Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
Saxophon-Charity-Konzert am 14.03.2025
/in NeuigkeitenBereits zum zweiten Mal spielt die „Positive Musikschule“ in Düsseldorf ein Charity-Konzert zugunsten Löwenstern e.V. Am Freitag, den 14.03.2025 um 20.00 Uhr gibt es ein kostenloses Konzert in der Franz-von-Sales Kirche in Düsseldorf.
Beim ersten Konzert brachten die 19 Saxophonisten mit Begleitband, unter der Leitung von Nikolay Kasakov, den „Saal zum Kochen“. Moderiert wird der Abend wieder von der zauberhaften Sarah Bouwers.
Spenden für Löwenstern sind herzlich wollkommen.
Wir trauern um
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, NeuigkeitenIngrid Hermanns
Wir trauern um Ingrid Hermanns.
Ingrid Hermanns hat sich über Jahrzehnte gemeinsam mit ihrem Ehemann Helmut Hermanns in herausragender Weise und unermüdlich für die Klinik für Kinder-Onkologie am Universitätsklinikum Düsseldorf engagiert. Zusammen haben sie unzählige Veranstaltungen initiiert und unterstützt und dabei sehr viele Spenden gesammelt. Damit konnten oft sonst unmögliche Dinge für die krebskranken Kinder möglich gemacht werden. Wir sind Ingrid Hermanns dafür zu großem Dank verpflichtet.
Der Förderverein Löwenstern e.V. nimmt Abschied von einer großartigen Unterstützerin. Wir werden Ingrid Hermanns immer in allerbester Erinnerung behalten.
Ingrid Hermanns
Der Abschluß zum „Internationalen Kinderkrebstag“-
/in Neuigkeiteneine weitere, großartige Spende im Rahmen des Löwenstern-Charity-Menüs
Am „Internationalen Kinderkrebstag“ servierte das Spitzenrestaurant „Fritz´s Frau Franzi“ nochmals ein „Löwenstern Charity Menü“. Bei dem kulinarisch und optischen Feuerwerk blieb kein Wunsch offen. Von jeden Menü wurden 20,–EUR für den guten Zweck gespendet. Mit zusätzlichen privaten Spenden konnte an diesem Abend wieder ein vierstelliger Spendenbetrag generiert werden. Ein wunderbarer Abschluß zum „Internationalen Kinderkrebstag“, der von vielen tollen Aktionen geprägt war. „Bezaubernd“ abgerundet wurde dieser gelungene Abend durch die Zaubereinlagen von Thorsten Happel!
Herzlichen Dank an Küchenchef Tobias Rocholl, Restaurantleiter Enzo Caso und an die Sponsoren der Veranstaltung: Weingut Alten, Bäckerei Bulle, Staatl. Fachingen, Lavazza Kaffee und Früchte Krings.
eine weitere, großartige Spende im Rahmen des Löwenstern-Charity-Menüs