Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
Barrierefreie Homepage
/in NeuigkeitenHier ist sie: die barrierefreie Darstellung unserer Homepage. Diese Seite erfüllt die Vorgaben der Inklusion und soll es allen Nutzern erleichtern die Seite zu lesen, zu durchstöbern, links zu finden usw.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen – Löwenstern e.V.
Orthomols Charity Turnier verhilft zu großartigen Spende
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, NeuigkeitenNach der Corona-Pause fand endlich das 10. Orthomol-Charity Fußballturnier statt, bei dem dieses Mal ein krebskrankes Kind und dessen Familie die Spende erhalten sollte. 15 Mannschaften, viele Angehörige und Freunde kamen zu dem Turnier und genossen den Fußball, die reichlich angebotenen Speisen und Getränke und die gute, ausgelassene Stimmung.
Alle Einnahmen kamen dem guten Zweck zu Gute, sodass bei der Veranstaltung eine von Nils Glagau, (Inhaber und Geschäftsführer des Familienunternehmens Orthomol, bekannt von der VOX-Sendung Die Höhle der Löwen), aufgestockte Spendensumme von EUR 10.000,– erreicht wurde. Diese Spende wurde von der Gesche Hugger & Marion Glagau Stiftung sowie von It´s vor Kids um je EUR 10.000– erhöht, sodass letzendlich eine unglaubliche Spendensumme von EUR 30.000,– an die Familie übergeben werden konnte.
Herzlichen Dank an die Azubis und an das tolle, sympathische Team von Orthomol, den Teilnehmenden, Helfern und Spendern und allen Anderen, die mitgeholfen haben, diese großartige Spendensumme zu erreichen! Hier der Bericht von Orthomol und von Nils Glagau.
Ein besonderer Dank gilt Peter Scholtysik (Charity Düsseldorf Süd e.V.) für die Kontaktaufnahme und das wunderbare Engagement!
Spendeübergabe an Nami samt Familie und Löwenstern e. V. von Orthomol, Stiftung It’s for Kids und der Gesche Hugger und Marion Glagau Stiftung (jeweils 10.000 €).
v.l:
Dr. Friedhelm Schuster, Oberarzt im Bereich Pädiatrische Stammzelltherapie (Universitätsklinik Düsseldorf)
Stephanie Schuster (Vorsitzende Löwenstern e.V.)
Peter Scholtysik (Charity Düsseldorf Süd e.v, hat den Kontakt vermittelt)
Sascha Reiß (Vater von Nami)
Tobias Mehwitz (It’s for Kids e. V.)
Nils Glagau (Orthomol pharm. Vertriebs GmbH)
Christina Reiß (Mama von Nami)
Nami Reiß (die Hauptperson)
Marion Glagau (Gesche Hugger und Marion Glagau Stiftung)
Letztes Wiesenfest bricht alle Rekorde!
/in NeuigkeitenDas 25. und letzte Wiesenfest zugunsten der Kinderkrebsklinik Düsseldorf brach alle Rekorde: Trotz schwieriger Wetterverhältnissen beim Fest, Anfang August, konnte bei der aktuellen Scheckübergabe ein neuer Höchstbetrag von EUR 15.000,– an Spenden an Löwenstern e.V. übergeben werden! Damit spendete das Wiesenteam um Ingrid Uebber aus Voigtslach in den letzten 25 Jahren mehr als EUR 211.000,– an die Kinderklinik!!! Eine unglaublichen Leistung! Damit konnten im Laufe der Jahre mehrere tausend krebskranke Kinder unterstützt werden.
Wir danken sehr herzlich Ingrid + Frank Uebber und ihrem Team, ihren Helfern, ihren Unterstützer, den Spendern, den Firmen für das Engagement und ihre unzählige ehrenamtlichen Arbeitstunden.
Es berichteten die Rheinischen Anzeigeblätter.
li.: ein Teil des Wiesnfest-Teams
re.: Ingrind Uebber (re, Organisatorin Wiesenfest) und Stephanie Schuster (li, Vorsitzende Löwenstern)