Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
Mit „Wünsch-Dir-Tag“ in die Allianz Arena
/in NeuigkeitenNach überstandender Krankheit war es Toms größter Wunsch, ein Spiel des FC Bayern in der Allianz Arena in München zu sehen. Dank dem „Wünsch-Dir-Tag“-Gutschein, den er von Löwenstern zum Ende der Therapie beim „Glocke läuten“ erhalten hat, war es auch nicht nur irgendein Heimspiel: es war der „Deutsche Klassiker“: FC Bayern gegen Borussia Dortmund! Ein ganz besonderer Tag für Tom!
„Löwenstern-Eindrücke“ vom
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, NeuigkeitenUniper Düsseldorf Marathon 2025
Einen großartigen Tag erlebten die Läufer und Zuschauer beim Uniper Düsseldorf Marathon 2025. Ob Klein oder Groß, alle hatten bei herrlichem Wetter einen Riesenspaß! Hier die „Löwenstern-Eindrücke“:
li: Löwenstern Video, re: Unsere Läufer im Bambini und Mini Cup!
li: Interview mit Stephanie Schuster auf der Marathon Messe „Run Beat Village“, Mitte: Interview/Video Livestream Uniper Düsseldorf Marathon mit Dr. Friedhelm Schuster, re.: „Löwenstern“-Stand auf der Marathon Messe „Run Beat Village“
Löwenstern sagt: Vielen Dank an unsere Läufer, die in den Wettbewerben: Bambini, Mini, Staffel, Halbmarathon und Marathon vertreten waren.
Löwenstern e.V. dankt nochmals sehr herzlich D.SPORTS und Uniper für die Charity-Partnerschaft der Veranstaltung! Für den Verein war es ein wichtiges und großartiges Event mit Ständen, Läufern, Interviews und viel Unterstützung über das gesamte Wochenende!
Uniper Düsseldorf Marathon 2025
Spendentore bei Uniper Marathon Düsseldorf – Läufer, aber auch Zuschauer können spenden
/in NeuigkeitenEine sehr schöne Charity Idee gibt es beim Uniper Düsseldorf Marathon: auf der Strecke werden zwei Spendentore (über einen Teil der Streckenbreite) aufgestellt. Alle Läufer haben die Gelegenheit durch die Spendentore (Marathon Km 25,5 und 33,8 / Halbmarathon Km 4,4 und 12,7) zu laufen und damit den Charity Partner Löwenstern e.V. zu unterstützen. Je Durchlauf wird eine Spende von 4,– EUR generiert. Nach dem Lauf erhält jeder Läufer eine Mail, in der er die Spende nochmals bestätigen kann. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit eine größere Spende zu tätigen.
Natürlich kann auch jeder Zuschauer vor Ort, am Stand 791 (am Marktplatz) oder Stand 745 (Mannesmannufer Nachzielbereich), Löwenstern durch eine Spende unterstützen. Die Zuschauer zu Hause, die den Marathon über livestream verfolgen, können über unsere Homepage per Paypal oder Überweisung, spenden.
Weitere Informationen über unseren Verein erhält man über unsere Homepage, zu den Arbeiten und Projekten über den link Projekte.
Herzlichen Dank an D.SPORTS für die Charity Partnerschaft und allen Spendern- ob Läufer oder Zuschauer! Wir wünschen viel Erfolg und eine Menge Spaß!