Kliniknahe Wohnungen für die Familie und für die Patienten während der ambulanten Phase.
Löwenstern – Mit Herz und Hilfe für kleine Kämpfer!
Die Krebsdiagnose im Kindesalter ist für die gesamte Familie ein Schock. Krebs macht zwar nur 1% aller Erkrankungen bei Kindern aus –
ist aber gleichzeitig die Diagnose, die am häufigsten kein gutes Ende nimmt. Umso wichtiger ist es, im Rahmen der kinderonkologischen
Behandlung sowohl den Kindern selbst aber auch den Eltern tatkräftig zu helfen. Hinzu kommen die immensen Forschungen, die ihre
Unterstützer brauchen. Um genau in diesen drei Bereichen zu helfen, wurde unser Förderverein gegründet.
Wir helfen Kindern
Dort wo es möglich ist, wollen wir „Löwenwünsche“ erfüllen. Gute Laune ist eine Medizin, die möglichst in hohen Dosen verabreicht werden soll. Wir helfen direkt und konsequent.
Wir helfen Familien
Die Diagnose „Ihr Kind hat Krebs“ bringt die ganze Familie aus dem Gleichgewicht. Das erkrankte Kind steht ab sofort im Mittelpunkt. Wir helfen bei den neuen Herausforderungen.
Wir helfen Forschen
Krebs bei Kindern ist immer noch eine lebensgefährliche Erkrankung. Daher ist es wichtig weiter zu forschen, Fortschritte in der Diagnostik und Therapie zu erzielen und vieles mehr!
Wir helfen …
wo und wie wir können!
Für unseren Förderverein ist es grundlegend wichtig, unkompliziert und möglichst schnell zu helfen. Dabei geht es um die Kinder selbst, und natürlich um die Familien. Hier ein kleiner Überblick über unsere Hilfeleistungen – und das ist nur ein Anfang.
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Danke Michaela Noll für Ihre Hilfe!
Die langjährige Bundestagsabgeordnete (2002-2021) und Bundestagsvizepräsidentin a. D., hat 2017 die Schirmherrschaft für unseren Verein übernommen. Sie unterstützt seitdem tatkräftig unser Ziel.
„Durch so eine schreckliche Diagnose gerät die ganze Welt aus den Fugen. Ich bin froh, dass es Vereine wie `Löwenstern` gibt, die Patienten und deren Familien in dieser schwierigen Zeit helfen. Wenn ich auch nur einen kleinen Beitrag dazu leisten kann, die Arbeit des Vereins zu unterstützen, so werde ich das von Herzen gerne tun“, so Noll.