Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
„Wünsch-Dir-Tag“ –
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, Neuigkeitenein Tag für Dich
Einen Gutschein für den „Wünsch-Dir-Tag“ erhalten die krebskranken Kinder am Entlassungstag nach ihrer intensiven Therapie. Die Vorfreude auf diesen Gutschein und die Überlegungen über den eigenen Wunsch sollen Mut und Kraft geben die lange und schwere Zeit der Therapie durchzustehen. Die Umsetzung des Wunsches wird liebevoll und tatkräftig vom „Wünsch-dir-Tag“-Team unterstützt. Sei es ein Treffen bei einem Konzert mit einem bekannten Sänger, eine Fahrt mit dem Heißluftballon, einen Tag bei der Flughafenfeuerwehr, ein Zuschuß zu einem Freizeitpark-Besuch und, und, und …. Viele Wünsche wurden bereits erfüllt, viele Patienten haben diesen besonderen Tag noch vor sich!
ein Tag für Dich
Fortuna Düsseldorf zu Besuch in der Kinderkrebsklinik
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, NeuigkeitenAuch dieses Jahr besuchte das Team von Fortuna Düsseldorf die Kinderkrebsklinik in Düsseldorf. Für die kleinen und großen Patienten sind es ganz intensive und wertvolle Stunden mit den Spielern und Trainern, die ihnen Kraft und Mut geben! Eine unbezahlbare Geste des gesamten Vereins, die die Kinderklinik jedes Jahr besuchen! Es berichtet Fortuna Düsseldorf und die Uniklinik Düsseldorf.
Snoezelen
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, NeuigkeitenSnoezelen ist eine Wortkombination aus dem Holländischen für Schnuppern (snuffelen) und Dösen (doezelen). Es bedeutet aber viel mehr: Beim Snoezelen sollen positive Erfahrungen, z.B. Geborgenheit, Wärme, Sich-Wohlfühlen…, durch verschiedene Sinnesempfindungen (sehen, hören, fühlen, riechen), angeregt werden. Das dadurch erzeugte Gefühl des Wohlbefindens und der Geborgenheit können Angst und Schmerz reduzieren.
Diese wissenschaftlich nachgewiesene Verbesserung soll den krebskranken Kindern in der Klinik in Düsseldorf durch zwei von Löwenstern finanzierten Snoezelen-Wagen ermöglicht werden. Diese können bei Bedarf, in das jeweilige Zimmer geschoben werden. Sie können dort verschiedene Farben und Bilder projizieren, Musik spielen, Düfte verteilen usw.. Dabei kann auch mit Plüschkissen gekuschelt werden. Die kleinen Patienten entspannen durch die positive Stimmung schnell, finden Geborgenheit und Ruhe und haben weniger Schmerzen. Das Projekt „Snoezelen gegen Angst und Schmerzen“ wird regelmäßig unterstützt vom Golfclub Düsseldorf zu Oberkassel (GCO).