Einträge von Loewe

„Wünsch-Dir-Tag“ –
ein Tag für Dich

Einen Gutschein für den „Wünsch-Dir-Tag“ erhalten die krebskranken Kinder am Entlassungstag nach ihrer intensiven Therapie. Die Vorfreude auf diesen Gutschein und die Überlegungen über den eigenen Wunsch sollen Mut und Kraft geben die lange und schwere Zeit der Therapie durchzustehen. Die Umsetzung des Wunsches wird liebevoll und tatkräftig vom „Wünsch-dir-Tag“-Team unterstützt. Sei es ein Treffen […]

Fortuna Düsseldorf zu Besuch in der Kinderkrebsklinik

Auch dieses Jahr besuchte das Team von Fortuna Düsseldorf die Kinderkrebsklinik in Düsseldorf. Für die kleinen und großen Patienten sind es ganz intensive und  wertvolle Stunden mit den Spielern und Trainern, die ihnen Kraft und Mut geben! Eine unbezahlbare Geste des gesamten Vereins, die die Kinderklinik jedes Jahr besuchen! Es berichtet Fortuna Düsseldorf   und die […]

Snoezelen

Snoezelen ist eine Wortkombination aus dem Holländischen für Schnuppern (snuffelen) und Dösen (doezelen). Es bedeutet aber viel mehr: Beim Snoezelen sollen positive Erfahrungen, z.B. Geborgenheit, Wärme, Sich-Wohlfühlen…, durch verschiedene Sinnesempfindungen (sehen, hören, fühlen, riechen), angeregt werden. Das dadurch erzeugte Gefühl des Wohlbefindens und der Geborgenheit können Angst und Schmerz reduzieren. Diese wissenschaftlich nachgewiesene Verbesserung soll […]

Weihnachtsleuchten am Schrödt

Schon von Weitem ist das besonders weihnachtlich geschmückte Haus am Schrödt in Mönchengladbach zu sehen und erfreut Jung und Alt. Fotos zu machen ist ausdrücklich gewünscht, wunderbar wäre dann noch eine kleine Spende in den Briefkasten- denn alle Spenden werden an unseren gemeinnützigen Verein Löwenstern weitergeleitet und die Summe wird von Fam. Kraaz auch noch […]

Vom Himmel hoch…
kam Nikolaus, Batman, Superman und Spiderman

Vom Himmel hoch haben sich Nikolaus, Batman, Superman und Spiderman in die Kinderkrebsklinik der Uniklinik Düsseldorf abgeseilt und damit die Kinder überrascht. Nachdem die großen und kleinen Kinder Fotos mit den Superhelden machen konnten, erhielt jedes Kind von den Feuerwehrleuten auch noch eine Geschenketüte. Auch die Kinder in den Isolierzimmern konnten durch Fensterglas in ihren […]

Aktion „Löwenstern-Brot“ der Düsseldorfer Handwerksbäcker war ein großartiger Erfolg

Eine großartige Aktion der Düsseldorfer Handwerksbäcker endete mit der heutigen Spendenübergabe. In 100 Filialen der Bäckereien Pass, Behmer,  Puppe,  Stadtbäckerei Westerhorstmann,  Terbuyken und Hinkel wurde beginnend am Weltkindertag (20 Sep.) ein „Löwenstern“-Brot angeboten und jeweils 50 Cent für die Kinderkrebsklink gespendet. Heute ist die stolze Spendensumme von EUR 5604,– übergeben worden. „Diese Aktion hat gezeigt, […]

Individuelle Duftsteine basteln

2-3 Tropfen eines Aromaöls auf einen Duftstein – schon verteilt sich der angenehme Duft im ganzen Raum. Die Aromen riechen nicht nur gut, sondern sie fördern auch das Wohlbefinden und helfen z.B. bei Übelkeit und Erbrechen. Die porösen Duftsteine kann man auch sehr schön selber basteln und individuell gestalten. Dies wurde bei einem Basteltag für […]

Fast schon eine kleine Tradition …

Fast schon zu einer kleinen Tradition wird die vorweihnachtliche Spende der Firma ENRA  an Löwenstern! So durften wir Frau Pilger und Herrn Roth bei uns in der Klinik begrüßen, wo sie uns erneut eine ganz tolle Spende überreichten und sich wieder sehr für die Arbeit von Löwenstern und die neuen Projekte interessierten. Wir bedanken uns […]

„Geschwister-Tag“ am
Düsseldorfer Weihnachtsmarkt

Einen unvergesslichen Nachmittag erlebten die Geschwister krebskranker Kinder mit deren Eltern gestern auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt: Zunächst konnten die Familien in der Abenddämmerung auf dem 55m hohen Riesenrad am Burgplatz fahren, danach gab es am Stand gegenüber  Kinderpunsch und Kakao mit Sahne als Stärkung. Anschließen wurden Schlittschuhe ausgeliehen und auf der Kö Eisbahn Schlittschuh gelaufen, […]

Eine Stunde Kraft schöpfen….

… ist etwas, was jeder von uns von Zeit zu Zeit benötigt, um sich zu regenerieren, abzuschalten, den Kopf neu zu „sortieren“… dies gibt es jedoch nicht für die Eltern unserer kleinen, schwerkranken Patienten. Sie, vor allem die Mütter, sind 24/7 bei ihren Kindern in einem engen isolierten Raum, alleine mit all ihren Sorgen und […]