Einträge von Loewe

Löwenstern finanziert Psychologen-Stelle

Mit der Diagnose „Krebs“ wir das Leben „auf den Kopf gestellt“. Die lebensgefährliche Erkrankung löst viele Ängste, Sorgen und negative Emotionen aus – beim erkrankten Kind, bei den Eltern, Geschwistern, der Familie. Es werden gravierende Veränderungen im Alltag (z.B. Klinikaufenthalte planen) notwendig, neue Aufgaben (z.B. Versorgung eines krebskranken Kindes) müssen bewältigt und zusätzliche Belastungen (z.B. […]

Verdienstorden des Landes NRW für Schirmherrin Michaela Noll

Michaela Noll,  langjährige Bundestagsabgeordnete (2002-2021) und Bundestagsvizepräsidentin a. D., wurde von Ministerpräsident Hendrik Wüst am 07.03.2023 mit dem Verdienstorden des Landes NRW für Ihre gesellschaftlichen Verdienste ausgezeichnet. Wir können uns glücklich schätzen, dass Frau Michaela Noll  seit 2017 Schirmherrin unseres Vereins Löwenstern e.V. ist und sich vielfältig und leidenschaftlich auch für unseren Verein engagiert.   […]

Führerschein

Die meisten Patienten wünschen sich nach der langen Therapie oft nichts sehnlicher, als den normalen Alltag, wie vor der Erkrankung, zurück: der Besuch der Schule, das Treffen mit Freunden, das Leben im Sportverein und das Entspannen zu Hause im Kreise der Familie. Bei den Jugendlichen steht der Schulabschluß  und oft der Führerschein an.  Löwenstern unterstützt […]

Am 14.02. ist Valentinstag
– am 15.02. Weltkinderkrebstag

Am 15.02. soll an die Kinder gedacht werden, die weltweit an Krebs erkranken –          in Deutschland sind es  jährlich ca. 2.200! Mittlerweile können ca. 80% aller an Krebs erkrankten Kinder geheilt werden. Damit verbleibt aber immer noch eine erhebliche Zahl an Kindern, die leider nicht geheilt werden können. Es ist daher ein wichtiges […]

Kinderklinik: HELAU!

Da kranke Kinder nicht zum Karneval gehen können, kam die Karnevalsgesellschaft „Weißfräcke“ zu den Kindern in die Kinder- und Kinderkrebsklinik der Universität Düsseldorf. Die Karnevalsgesellschaft brachte neben dem Tambourcorps, auch das Amazonencorps Düsseldorf, Fahnenschwenker und das Kinderprinzenpaar „Prinz Max I. +  Venetia Nina“ der „Düsseldorfer Originale“ mit. Es wurden Orden an Kinder und an das […]

Heldentanz:
SAT 1, Rheinische Post und BILD berichten

Seit Mai 2022 finanziert Löwenstern e.V. das Projekt Heldentanz auf der Kinderkrebs- und Knochenmarktransplantationsstation der Unikinderklinik Düsseldorf, dass sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Es berichteten im Fernsehen SAT 1 regional, die Rheinische Post und BILD.    

Neueröffnung Zahnarztpraxis Soer

Immer wieder unterstützt uns die  Zahnarztpraxis Soer aus Mönchengladbach mit großzügigen Spenden durch so wundervolle Aktionen, wie das Backen von Keksen in der Vorweihnachtszeit, das Aufstellen eine Löwenstern- Spardose  etc.. All dies sind Dinge, die es dem Verein wiederum ermöglichen, krebskranke Kinder, deren Geschwister und Familien auf verschiedenste Weise zu unterstützen. Die Kinderkrebsklinik der Uniklinik […]

Preis „Goldener Lackschuh“ an Löwenstern e.V.

Im Rahmen eines Empfangs im Düsseldorfer Rathaus mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller wurde der diesjährige Förderpreis der Senatoren der Düsseldorfer Karnevals-Gesellschaft e.V. Weissfräcke unserem Verein Löwenstern e.V. verliehen. Der Preis „Goldener Lackschuh“ wurde durch den Präsidenten Herrn Burkhard Brings und dem Senatsspecher Herrn Hubert Schneider  im Beisein vieler Senatoren, Bürgermeister Josef Hinkel und Prof. Dr. […]

Löwenstern sagt Danke und wünscht schöne Feiertage

Löwenstern sagt Danke für all die Spenden und die Unterstützung, mir deren Hilfe wir 2022 wieder vielen Kinder, Geschwisterkindern und Familien helfen oder eine Freude bereiten konnten.   Insbesondere wollen wir uns auch auf diesem Wege bei den vielen Spendern bedanken, die uns keine Kontaktdaten hinterlassen haben.   Wir wünschen schöne Weihnachten, ein gutes Neues […]

Hilfe für krebskranken Ben

Als Ben an Krebs erkrankte und seine Familie Hilfe benötigte, war es für die Schützen des Bezirkverbandes Krefeld-Willich-Meerbusch eine Selbstverständlichkeit zu helfen. Durch Aufrufe und Aktionen konnten Sie 144 Spender finden, die ihr Vorhaben großzügig unterstützten. Hier die Mitteilung der Schützen: „Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen. Sie haben/Ihr habt uns bei unserem Spendenaufruf […]