Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
Nächstes Wochenende ist es soweit –
/in NeuigkeitenStart des Uniper Düsseldorf Marathon 2025!
Die Läuferinnen und Läufer fiebern dem Uniper Düsseldorf Marathon entgegen. Nur noch 9. Tage bis zum Start dieses Großereignisses in Düsseldorf am 27.4.2025
Löwenstern ist Charity Partner diese großen Events.
Hier der Beitrag über Löwenstern auf Instagram und Facebook.
Start des Uniper Düsseldorf Marathon 2025!
„Mobiles Kunst-Atelier“
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, NeuigkeitenNach der Sport- und Tanztherapie freut sich Löwenstern e.V. sehr, nun auch Kunst für die krebskranken Kinder und Jugendlichen im Rahmen des neuen Projektes „Mobiles Kunst-Atelier“ anzubieten. Ab April werden zwei ausgebildete Künstlerinnen in der Klinik für Kinder-Onkologie kreativ werden. Viele unterschiedliche Formen der bildenden Künste (Malen, Zeichnen, Collagen basteln, Töpfern, aber auch Fotografieren, usw.) werden für krebskranken Patienten in den Isolierzimmern, aber auch in Gruppen, angeboten. Auch dieses Projekt trägt zur besseren Krankheitsbewältigung bei und soll Ablenkung und Freude schenken!
Das Mobile Kunst-Atelier wird unterstützt vom GCO Golfclub zu Düsseldorf.
Neu auf unserer Homepage – „Save the date“
/in NeuigkeitenAuf der Startseite der Homepage des Vereins finden Sie ab jetzt die neue Section „Save the date“, mit der wir Sie auf wichtige Veranstaltungen, mit Beteiligung von Löwenstern e.V., aufmerksam machen wollen.
Beim Anklicken gibt es jeweils weitere Informationen zu den Events. Viel Spaß!