Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
Weltkrebstag
/in NeuigkeitenMitteilung von unserer Schirmherrin Frau Michaela Noll, MdB.
„Heute ist Weltkrebstag. Auch wenn durch medizinische Forschung schon viel erreicht wurde, Krebs bleibt die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Ein Thema, was mir persönlich nicht zuletzt aufgrund meiner Schirmherrschaft von Löwenstern e.V. sehr am Herzen liegt. Der heutige Tag soll auf das Thema aufmerksam machen und zum Informieren anregen. Etwas, was ich Ihnen und euch nur nahelegen kann.“
F95-Trikot versteigert
/in NeuigkeitenOliver Fink, Kapitän von Fortuna Düsseldorf, stellte Peter Scholtysik, dem 1. Vorsitzenden von Charity Düsseldorf Süd e.V., ein von allen F95-Spielern unterschriebenes Trikot für einen guten Zweck zur Verfügung. Sascha Kraus, Neon Formlicht ersteigerte das Bundesliga Trikot von Rouwen Hennings für einen sensationelle Betrag von 2000€. Der Betrag fließt zu 100% an Löwenstern e.V.
Herzlichen Dank für diese tolle Aktion an alle Beteiligten!
Wenn Patienten Eltern werden wollen…
/in NeuigkeitenDurch die Chemo- und Strahlentherapie können viele Patienten von der Krebserkrankung geheilt werden. Bei Kindern liegen die Heilungsraten für Leukämien mittlerweile bei ca. 90%. Neben der Heilung sollen bei den Kindern möglichst (bleibende) Nebenwirkungen vermindert werden. Viele behandelte Kinder können später nicht „Eltern werden“, da sie durch die Therapie unfruchtbar geworden sind.
Um den Kinderwunsch doch noch zu erfüllen, können bei Jugendlichen/Erwachsenen Ei- bzw. Samenzellen vor Therapiebeginn eingefroren werden. Neue medizinische Entwicklungen scheinen eine spätere Schwangerschaft auch bei Kindern, die vor Pubertätseintritt erkrankt sind, zu ermöglichen. Hierfür werden bei Mädchen und Jungen Eierstock- bzw. Hodengewebe entnommen und kryokonserviert. Diese Zellen werden später für die Befruchtung verwendet.
Löwenstern e.V. finanziert bedürftigen Patienten die Kosten der Einlagerung. Diese werden bisher nicht von der Krankenkassen getragen. Ein weiterer Beitrag um spätere Benachteiligungen dieser Kinder auszugleichen.