Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
Löwenstern e.V. unterstützt Kinderkrebsforschung im Zusammenhang mit Corona-Pandemie
/in NeuigkeitenPatienten unter Chemotherapie gehören zu den Risikogruppen, die wir in diesen schweren Zeiten besonders vor Corona-Infektionen schützen müssen. Infektionen scheinen aber auch eine besondere Rolle bei der Entstehung von Leukämien zu spielen. Um dieses, auch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie zu erforschen, unterstützt Löwenstern e.V. durch ein neues Gerät die Kinderkrebsklinik am Universitätsklinikum Düsseldorf. Lesen Sie die Pressemitteilung.
Falls Sie uns unterstützen möchten:
Löwenstern e.V., Spendenkonto:
Volksbank Düsseldorf-Neuss | IBAN DE21 3016 0213 6302 9440 14
Heilung, Hoffnung und Hilfe: Klinikdirektor Prof. Borkhardt im Interview
/in NeuigkeitenProf. Dr. med. Arndt Borkhardt, Klinikdirektor der Kinderkrebsklinik Düsseldorf (Klinik für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie) stellt sich im Interview den Fragen von Stephanie Schuster, Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins Löwenstern e.V..
Er berichtet über die unerwartet schnellen medizinischen Fortschritte in der Erkennung und Behandlung von Krebserkrankungen und über die Hoffnung, dadurch die Heilungsraten weiter verbessern zu können.
Ebenso spricht er über die äußerst wichtige Rolle von Fördervereinen, wie Löwenstern e.V. und zwar sowohl für die Entwicklung neuer Therapien durch die Unterstützung der Forschung, als auch bei den vielfältigen Unterstützungsmaßnahmen der Familien erkrankter Kinder. Ein großes Team hilft auf unterschiedlichste Weise, um in Düsseldorf den Kindern und deren Familien optimale Therapien bei bestmöglicher Lebensqualität anzubieten. Das gesamte Interview lesen sie hier.
Löwenstern e.V. bedankt sich bei den vielen Unterstützern. Durch Ihre Hilfe/Spende können wir weiter helfen.
Klinikdirektor Prof. Dr. Arndt Borkhardt im Interview mit Stephanie Schuster, Vorsitzende Löwenstern e.V.
Herzliche Grüße vom BVB
/in NeuigkeitenUm die Zeit der Behandlung zu überbrücken und Kraft zu geben, versucht Löwenstern e.V. „Löwenwünsche“ zu erfüllen. Diesmal schickte (nach Initiative von Löwenstern e.V.) der Bundesligaverein Borussia Dortmund einen sehr schönen Brief, um einem Patienten= großen Fan eine Freude zu machen und ihn aufzumuntern. Der Junge mußte sich leider einer Stammzelltransplantation unterziehen. Im Paket befand sich ein Originaltrainingstrikot mit Autogramm von Mario Götze.
Hier ein Auszug aus dem Brief…
Lieber ……
Mit unserem heutige Schreiben ist es uns ein ehrliches Bedürfnis, dir für die momentan bestimmt schwierige Situation möglichst viel Kraft zu wünschen. …Bitte verliere nicht den Glauben an Deine eigenen Stärken….
Da wir (…) erfuhren, dass du ein großer Fan unseres Spielers Mario Götze bist, hoffen wir, dir mit den mitgeschickten Trainingsshirt eine kleine Freude machen zu können. Bei dem Shirt handelt es sich um ein originales Trainingsuntesil von Mario, das er sehr gerne für dich unterschrieben hat.
Viele schwarzgelbe Grüße von deinem Verein Borussia Dortmund…….