Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
Wir wollten einfach mal Danke sagen…
/in Neuigkeiten… bei allen unseren Spendern, die uns bisher unterstützt haben!!
Bei denjeningen, die uns eine Adresse genannt haben, können wir uns persönlich bedanken, bei den Anderen wollen wir dies gerne hiermit tun.
Es gibt viele Gelegenheit für eine Spende: „Spende statt Geschenke“ bei einem Geburtstag, „Spende statt Blumen“ bei einer Beerdigung, als „Dankeschön“ für eine überstandene Krankheit, Erreichen eines Schulabschlußes/Ausbildung, eine Vererbung…, oder einfach so.
Ob einmalig oder regelmäßig, ob klein oder groß- jedesmal können wir durch Ihre Spende wieder krebskranken Kindern helfen. Danke!!!
„Wow – eine PS5!“
/in NeuigkeitenMit großer Freude hat Löwenstern e.V. von Frau Heike Kaufmann, Metzgerei Kaufmann in Wuppertal, eine originalverpackte PS5 als Spende für die krebskranken Kinder in der Klinik für Kinder-Onkologie übernommen. Diese Spielkonsole ist überall ausverkauft, sodass schon der Transport auf die Station zu Freudesstürmen bei den Kindern geführt hat…
Herzlichen Dank an Frau Kaufmann für dieses „heiß begehrte“ Gerät.
li.: Heike Kaufmann, Metzgerei Kaufmann, Wuppertal,
re: Stephanie Schuster, Vorsitzende Löwenstern e.V.
Auswertung von Tumorzellen in Echtzeit
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, NeuigkeitenDurch die Anschaffung eines neuen Gerätes für die Krebsforschung kann die Wirkungen von Medikamenten auf Tumorzellen deutlich schneller und genauer ausgewertet werden. „Für Kinder und Jugendliche, die an Krebs erkrankt sind, bedeutet das einen rascheren und effektiven Start von maßgeschneiderten Therapien“, lautet hierzu die Pressemitteilung des Uniklinikums Düsseldorf mitteilte.
Löwenstern e.V. beteiligte sich, zusammen mit dem Biologisch-Medizinisches Forschungszentrum (BMFZ) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, an der Finanzierung des Gerätes – damit noch mehr Kinder geheilt werden!
Prof. Dr. med. Arndt Borkhardt, Direktor der Kinderkebsklinik und
Dr. med. Friedhelm Schuster, Oberarzt