Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
Oberbürgermeister lädt Löwenstern zur DEG ein
/in NeuigkeitenEine besondere Überraschung erfuhr Löwenstern e.V. von der Stadt Düsseldorf: Der Oberbürgermeister Herr Stephan Keller lud den gemeinnützigen Verein zum Eishockeyspiel der DEG in die Loge im PSD-Bank-Dome Düsseldorf ein!
Stephanie Schuster, Vorsitzende von Löwenstern e.V.: „Herzlichen Dank an Herrn Keller und die Stadt Düsseldorf! Wir vom Vorstand des Vereins empfanden diese Einladung als besondere Wertschätzung und freuen uns sehr auch mal einigen ehrenamtlichen Mitgliedern sowie großzügigen Unterstützern unseres Fördervereins zugunsten krebskranker Kinder am Universitätsklinikum Düsseldorf Dank zu sagen für ihre wertvolle Hilfe!“
Alle Anwesenden haben mit unserer heimischen Mannschaft mitgefiebert und einen sehr schönen Abend gemeinsam verbracht, der natürlich durch den tollen 4:1 Sieg unserer DEG noch versüßt wurde.
Löwensterne
/in NeuigkeitenHeute erinnern wir an die Kinder, die wie Löwen gekämpft haben und jetzt leider Sterne sind!
Bei Anklicken der blinkenden Löwensterne (am Computer) erscheint jeweils ein Name mit Alter und Sterbejahr, stellvertretend für die vielen anderen Kinder.
„Ich freue mich so auf das Tanzen“ – Tanzangebot in Kinderkrebsklinik erweitert
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, NeuigkeitenAnna wartet. Es ist Freitag Vormittag. Heute Nachmittag soll er wieder stattfinden: der „Heldentanz“ mit der professionellen Tanzlehrerin mit dem Schwerpunkt Kindertanz und angehenden Tanztherapeutin Clair auf der Kinderkrebsstation des Uniklinikums Düsseldorf.
Durch die Corona-Krise verzögerte sich der Start von „Heldentanz“ an der Kinderkrebsklinik um 2 Jahre auf den Sommer 2022. Die Resonanz ist so positiv, dass das Tanzangebot mittlerweile schon deutlich erweitert werden mußte.
Den Kindern macht es unheimlich Spaß. Annas Mama sagt: „Anna hat heute Morgen direkt nachgefragt, ob Clair heute wieder zum Tanzen kommt und sich so gefreut.“
„Heldentanz“ wird finanziert von Löwenstern e.V. – zur Freude der Kinder! Das Uniklinikum Düsseldorf berichtet in der Pressemitteilung.