Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
Am 14.02. ist Valentinstag
/in Neuigkeiten– am 15.02. Weltkinderkrebstag
Am 15.02. soll an die Kinder gedacht werden, die weltweit an Krebs erkranken – in Deutschland sind es jährlich ca. 2.200!
Mittlerweile können ca. 80% aller an Krebs erkrankten Kinder geheilt werden. Damit verbleibt aber immer noch eine erhebliche Zahl an Kindern, die leider nicht geheilt werden können. Es ist daher ein wichtiges Ziel, durch Unterstützung der Forschung, die Therapien – für jedes einzelne Kind – zu verbessern.
Auch wenn eine Heilung möglich war: die Kinder, Geschwister und Eltern empfinden die Zeit der intensiven Behandlung als sehr belastend und benötigen vielfältige Unterstützung: organisatorisch, finanziell, emotional usw.. Und auch nach Therapie-Ende leiden viele Kinder/Familien an körperlichen oder seelischen Einschränkungen. Auch hier versucht Löwenstern langfristig zu unterstützen.
Helfen Sie uns durch Ihre Spende, damit wir helfen können! Danke!
Spendenkonto: Löwenstern e.V., Volksbank Düsseldorf-Neuss IBAN DE21 3016 0213 6302 9440 14
oder über Paypal:
– am 15.02. Weltkinderkrebstag
Kinderklinik: HELAU!
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, NeuigkeitenDa kranke Kinder nicht zum Karneval gehen können, kam die Karnevalsgesellschaft „Weißfräcke“ zu den Kindern in die Kinder- und Kinderkrebsklinik der Universität Düsseldorf.
Die Karnevalsgesellschaft brachte neben dem Tambourcorps, auch das Amazonencorps Düsseldorf, Fahnenschwenker und das Kinderprinzenpaar „Prinz Max I. + Venetia Nina“ der „Düsseldorfer Originale“ mit. Es wurden Orden an Kinder und an das Personal der Kinderklinik verteilt.
Was für eine schöne Idee!!!
Heldentanz:
/in NeuigkeitenSAT 1, Rheinische Post und BILD berichten
Seit Mai 2022 finanziert Löwenstern e.V. das Projekt Heldentanz auf der Kinderkrebs- und Knochenmarktransplantationsstation der Unikinderklinik Düsseldorf, dass sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Es berichteten im Fernsehen SAT 1 regional, die Rheinische Post und BILD.
SAT 1, Rheinische Post und BILD berichten