Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
Modernste Medizin heilt zwei junge Männer in der Klinik für Kinder-Onkologie
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, NeuigkeitenPünktlich zu Weihnachten erschien in der Rheinischen Post ein ausführlicher Artikel über eine neue Heilungsmethode für Patienten (mit einer bestimmten Blutkrankheit), die in der Klinik für Kinder-Onkologie an der Uniklinik in Düsseldorf erfolgreich behandelt wurden.
Die äußerst aufwendige Studie, sowohl für die Klinik als auch für die Patienten, wurde nur in 13 Kliniken weltweit angeboten- eine davon war die Klinik für Kinder-Onkologie in Düsseldorf.
Lesen Sie die ganze Geschichte: von der Erkankung, der neuen Therapiemethode=Gen-Schere, die vor 4 Jahren mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde, der intensiven Begleitung vor, während und nach der Therapie und was aus den beiden jungen Männern geworden ist.
Foto Titelbild: https://pixabay.com
Danke und Servus 2024 –
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, NeuigkeitenWillkommen 2025 und alles Gute für das neue Jahr!
Ein sehr ereignisreiches Jahr geht für unseren gemeinnützigen Verein Löwenstern zu Ende! Neben den sehr vielen kleinen, nicht-öffentlichen Aktionen, gab es dieses Jahr besonders viele große bzw. großartige Aktionen, zum Beispiel:
„Vielen herzlichen Dank, dass wir mit ihrer Hilfe helfen konnten“ und
„Alles Gute für 2025!!!“, wünscht Löwenstern e.V.
Willkommen 2025 und alles Gute für das neue Jahr!
Löwenstern sagt:
/in NeuigkeitenSchöne Weihnachten und Herzlichen Dank!!!
Löwenstern sagt „Herzlichen Dank“ für alle kleinen und größeren Spenden, ebenso an alle neuen, monatlichen oder treuen Spender und Unterstützer.
Von vielen Spendern haben wir leider keine Kontaktdaten, sodass wir uns insbesondere auch auf diesem Wege bei Ihnen bedanken wollen!
Wir wünschen allen Spendern, Freunden und Unterstützern:
Schöne Weihnachten!!!
Schöne Weihnachten und Herzlichen Dank!!!