Einträge von Loewe

„Duftreise“

Anlässlich der Aktionen zum „Internationalen Kinderkrebstag“, hat das Team der Aromapflege den krebskranken Kindern mit Düften aus kleinen Töpfen sogenannte „Duftreisen“ ermöglicht. Die unterschiedlichen Düfte auf kleine Kissen geträufelt, verwandelten die Zimmer in verschiedene „Dufträume“ – eine wunderbare „Reise für Kopf, Seele und Geist“. Herzlichen Dank an die Kinder und Erwachsenen, die die Schmetterlinge, Würmchen […]

2. Charity-Konzert der „positiven Musikschule“ verzückt Publikum

Wunderbare Saxophonklänge in erstklassigen Arrangements verzückten gestern Abend das Publikum beim zweiten Charity-Konzert  der  „Positiven Musikschule“  zugunsten Löwenstern e.V. . Über 30 Musiker, inklusive der „ConTact“-Band, unter der Leitung von Nikolay Kasakov, boten einen bunten Querschnitt aus Filmmusik, Jazz, Soul, R&B, Pop usw.. Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Roland Meisel, stellvertretender Direktor der Kinder-Onkologie der Uniklinik Düsseldorf, stellten Stephanie Schuster und Dr. […]

neue MUT-Perlen eingetroffen

MUT-Perlen sind Perlen, die die krebskranken Kinder während ihrer Therapie in der Klinik in Düsseldorf erhalten.  Jede Perle symbolisiert eine bestimmte Therapie, Untersuchung, , Aktivität, Emotion usw.. Auf eine Schnur aneinander gefädelt, erzählt jede MUT-Perlen Kette die individuelle Krankheitsgeschichte des jeweiligen Patienten. Für die kleinen Kinder ist es ein wichtiges Belohnungssystem, für die Jugendlichen häufig […]

Saxophon-Charity-Konzert am 14.03.2025

Bereits zum zweiten Mal spielt die „Positive Musikschule“ in Düsseldorf ein Charity-Konzert zugunsten Löwenstern e.V. Am Freitag, den 14.03.2025 um 20.00 Uhr gibt es ein kostenloses Konzert in der Franz-von-Sales Kirche in Düsseldorf. Beim ersten Konzert brachten die 19 Saxophonisten mit Begleitband, unter der Leitung von Nikolay Kasakov,  den „Saal zum Kochen“. Moderiert wird der […]

Wir trauern um
Ingrid Hermanns

Wir trauern um Ingrid Hermanns. Ingrid Hermanns hat sich über Jahrzehnte gemeinsam mit ihrem Ehemann Helmut Hermanns in herausragender Weise und unermüdlich für die Klinik für Kinder-Onkologie am Universitätsklinikum Düsseldorf engagiert. Zusammen haben sie unzählige Veranstaltungen initiiert und unterstützt und dabei sehr viele Spenden gesammelt. Damit konnten oft sonst unmögliche Dinge für die krebskranken Kinder […]

Der Abschluß zum „Internationalen Kinderkrebstag“-
eine weitere, großartige Spende im Rahmen des Löwenstern-Charity-Menüs

Am „Internationalen Kinderkrebstag“ servierte das Spitzenrestaurant „Fritz´s Frau Franzi“ nochmals ein „Löwenstern Charity Menü“. Bei dem kulinarisch und optischen Feuerwerk blieb kein Wunsch offen.  Von jeden Menü wurden 20,–EUR für den guten Zweck gespendet. Mit zusätzlichen privaten Spenden konnte an diesem Abend wieder ein vierstelliger Spendenbetrag generiert werden. Ein wunderbarer Abschluß zum „Internationalen Kinderkrebstag“, der […]

Spenden statt Geschenke –
Herzlichen Glückwunsch: Ingrid Hermanns

Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag, Frau Ingrid Hermanns! Ingrid und ihr Mann Helmut Hermanns aus Langenfeld, engagieren sich seit Jahrzehnten herausragend und unermüdlich für die Kinder-Onkologie der Universität Düsseldorf. Sie haben eine große Zahl an Veranstaltungen durchgeführt, viele Spenden gesammelt und unmögliche Dinge für die krebskranken Kinder ermöglicht. Frau Hermanns wird ihren 80 Geburtstag im […]

Heute ist „Internationaler Kinderkrebstag“

In der Klinik für Kinder-Onkologie der Uniklinik Düsseldorf, gab es an den verschiedenen Tagen dieser Woche, im Rahmen des Internationalen Kinderkrebstages, viele unterschiedliche Aktionen: gemeinsames Tanzen, Basteln, Kochen, Malen oder Musizieren, genauso wie Kino, Elternfrühstück, Eltern-Kaffee mit Kuchen, Aromareise oder Mario Kart Turnier. Da war auf jeden Fall für jeden kleinen und größeren Patienten etwas […]

5. Beitrag zum „Internationalen Kinderkrebstag“
Das Psychosoziale Team

Das Psychosoziale Team der Kinder-Onkologie der Uniklinik Düsseldorf besteht aus Mitarbeitern unterschiedlichster Berufsgruppen:  Psychologen, Sozialpädagogen, Erzieher, Lehrer, Patientenlotsen. Dementsprechend decken sie sehr viele Bereiche ab und erfüllen vielfältige  Aufgaben. So sind sie  Ansprechpartner für Gespräche und Unterstützung sowohl im Klinikalltag, als auch in Notsituation. Sie bieten Hilfe bei allen sozialpädagogischen Problemen,  ob im Beruf, mit […]

4. Beitrag zum „Internationalen Kinderkrebstag“:
Die Knochenmarktransplantation (KMT)

Heute gibt es Einblicke in die Knochenmarktransplantations-Station und -Ambulanz der Uniklinik Düsseldorf. Bei der Knochenmarktransplantation, einem hochkomplexen Verfahren, wird das Blutsystem zur Heilung von schweren Krebs- oder Bluterkrankungen komplett ausgetauscht. Nach einem zwei-monatigen Aufenthalt in der Klinik für die Transplantation, müssen die kleinen und größeren Patienten noch viele Monate danach isoliert leben, bis das Immunsystem […]