Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
wandern, sammeln, spenden
/in Neuigkeiten„Am Freitag, den 23.9. 2022 fand der 9. Patenmarsch der Martinusschule in Bedburg statt. Die Kinder, ihre Lehrerinnen und Lehrer und einige begleitenden Eltern wanderten „für den guten Zweck“ 5 km (Klassen 1 und 2) bzw. 10 km (Klassen 3 und 4).
Im Vorfeld suchten die Kinder Sponsoren, die bereit waren, das soziale Engagement der Schule zu unterstützen. Die Spenden, die der Patenmarsch einbringt, unterstützt zu dem größten Teil den Förderverein „Löwenstern“ der Uniklinik Düsseldorf.“ (veränderter Auszug der Mitteilung von der Homepage der Schule)
Löwenstern sagt: Herzlichen Dank an die Kinder, die Paten, die Lehrer, die Direktorin Frau Herrwegen und allen Unterstützern für die überwältigende Spendensumme!
Nikolaus, Superman und Batman in der Kinderkrebsklinik
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, NeuigkeitenEine großartige Aktion zeigten die Höhenretter der Feuerwehr Düsseldorf zum Nikolaus-Tag: als Nikolaus, Superman und Batman verkleidet, kamen sie abgeseilt aus der Luft und überraschten die Kinder in der Kinderkrebsklinik mit Geschenken. Der ganze Einsatz ist auf dem Video des Uniklinikums Düsseldorf zu sehen.
Was für eine tolle Geschichte- herzlichen Dank an die Höhenretter der Feuerwehr Düsseldorf!
Geschwisterkind darf fliegen
/in Neuigkeiten„Wow, Mama hat mir gerade die e-mail gezeigt und ich glaube, ich bin das erste Mal seit langem sprachlos! Nachdem ich Mama nun 5 mal gefragt habe, ob das wirklich so ist…. Ich darf fliegen? Ich glaube das gar nicht – So richtig??? Also so richtig in die Luft? Ganz weit in den Himmel?
Wow, ich freue mich riesig und träume sicher diese Nacht schon mal davon….“
Und Paul ist geflogen!
Für den Verein Löwenstern e.V. ist es ein besonderes Anliegen auch für die Geschwister krebskranker Kinder da zu sein. Die Geschwister müssen in den langen Monaten der Therapie viel und oft zurückstecken, auf ein Elternteil, Aufmerksamkeit, Zeit usw. verzichten. Sobald das erkrankte Kind die Chemotherapie benötigt oder eine Komplikation entwickelt, muss es mit Mama oder Papa viele Tage in die Klinik. Bei Fieber müssen die Kinder sogar sofort zur Behandlung in die Klinik fahren, d.h. egal was die Familie gerade macht: es muss unterbrochen werden. Auch sonst orientiert sich das Familienleben fast ausschließlich an der Krebserkrankung des Kindes, zu Lasten des Geschwisterkindes.
Daher erfüllt Löwenstern nicht nur Wünsche der erkrankten Kindern, sondern auch der Geschwisterkinder. In diesem Fall durfte Paul nach Wien fliegen. Der Flug wurde ermöglicht durch Löwensterns „Wünsch dir Tag“-Projekt.