Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
Der Osterhase fängt mit seiner Arbeit an
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, NeuigkeitenÜberpünktlich hat der Osterhase seine Arbeit aufgenommen und seine großen „Schokokameraden“ an der Klinik für Kinder-Onkologie des Uniklinikums Düsseldorf verteilt – zur Riesenfreude der Kinder!
Wir danken sehr herzlich Andreas Stolz, Art Invest Real Estate Düsseldorf und Peter Scholtysik von Charity Düsseldorf Süd für die Unterstützung des Osterhasens!!! :-)
Peter Scholtysik, Vorsitzender Charity Düsseldorf Süd e.V. und Stephanie Schuster, Vorsitzende Löwenstern e.V.
Spende von Benefizkonzert an Löwenstern übergeben
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, NeuigkeitenNikolay Kasakov, dipl. Saxophon und Klarinetten-Lehrer und Leiter der Positiven Musikschule Düsseldorf, konnte dem Förderverein für krebskranke Kinder am Universitätsklinikum Düsseldorf, Löwenstern e.V., gestern einen Spendenscheck über 3.000,– € überreichen. Die Summe kam bei dem erfolgreichen Benefizkonzert am 1. März zusammen, das anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Positiven Musikschule in der Franz-von-Sales-Kirche veranstaltet wurde. Das begeisterte Publikum entlohnte das 19-köpfige Saxophonensemble an dem Abend nicht nur mit begeistertem Applaus, sondern auch mit dieser schönen Spendensumme.
Von li. nach re.:
Dr. med. Friedhelm Schuster, Oberarzt,
Nikolay Kazakov, dipl. Saxophon- und Klarinettenlehrer, Leiter der „positive Musikschule“,
Prof. Dr. med. Arndt Borkhardt, Direktor der Klinik für Kinder-Onkologie, Uniklinikum Düsseldorf
„Kekse für den guten Zweck“ war ein voller Erfolg
/in NeuigkeitenUnter dem Motto „Kekse für den guten Zweck“, wurde in der Vorweihnachtszeit bei der Zahnarztpraxis Soer aus Mönchengladbach wieder gebacken. Diese Aktion war dieses Jahr so erfolgreich, dass wiederholt alle Kekse ausverkauft waren. Zusätzlich war auch die Spendenbox, die in der Praxis aufgestellt ist, prall gefüllt.
Nun überbrachten Dr. Yvonne & Torstern Soer sowie Janis Weinforth das Ergebnis dieser Spendenaktion: einen äußerst großzügigen Scheck!!!
Danke an alle, die zu diesem großartigen Spendenergebnis beigetragen haben: die Bäcker, die Spender und an das gesamte Team der Zahnarztpraxis Soer. Diese treue Unterstützung schätzen wir sehr!