Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
„Orthomol-Charity-Fußball-Turnier 2024“ unterstützt vier Familien krebskranker Kinder
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, Neuigkeiten16 Mannschaften kämpften beim „Orthomol-Charity-Fussball-Turnier 2024“ in packenden Partien um den Tagessieg. Organisiert wird diese jährliche Charity-Veranstaltung von den Azubis der Orthomol GmbH. Neben dem Sport wurde natürlich auch für das leibliche Wohl der Spieler und Besucher gesorgt.
Letztendlich ging es aber bei der Veranstaltung wieder um den guten Zweck, denn alle Einnahmen wurden gespendet. Dieses Jahr wurden sogar insgesamt vier Familien krebskranker Kinder, die in der Klinik für Kinderonkologie am Uniklinikum Düssdeldorf behandelt werden, finanziell unterstützt. Vielen herzlichen Dank an die Azubis und der Firma Orthomol, allen Teilnehmern, Organisatoren, Helfern und Spendern!
Charity Düsseldorf Süd e.V. veranstaltet erneut „Charity-Tennis-Turnier“
/in NeuigkeitenEnde August war es wieder soweit: das 16. Hellerhofer Sport- und Familienfest mit „Charity-Tennis-Turnier“ von Charity Düsseldorf Süd e.V. fand auf dem Tennisplatz des Hellerhofer Sportvereins statt. Es gab viele Angebote für Jung und Alt Spass zu haben, sich sportlich zu betätigen, zu tanzen oder sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Der Erlös des Tages kam verschiedenen Hilfsorganisationen, die im Düsseldorfer Süden Kindern helfen, zu Gute. Auch diese Jahr wurde Löwenstern e.V. mit einer tollen Spende bedacht.
Peter Scholtysik und sein Team engagieren sich seit 2006 im Rahmen von Charity Düsseldorf Süd e.V. für bedürftige Kinder. Vielen herzlichen Dank für Euer tolles Engagement.
„Tour der Hoffnung“ endet mit Kinderfest am UKD
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, NeuigkeitenDie diesjährige „Tour der Hoffnung“ zugunsten krebskranker Kinder endete mit einem Kinderfest am Uniklinikum Düsseldorf. 150 z.T. prominente Radfahrer (Boxweltmeister Henry Maske, Oympiasiegerin und Weltmeisterin Petra Behle, Fußballweltmeister Jupp Kappellmann, Tour de France Fahrer Klaus-Peter Thaler) begeleitet von einer Polizei-Eskorte, wurden von den betroffenen Kindern und deren Familien und Mitarbeitern der Kinderkrebsklinik sehr herzlich empfangen. Der Verein Löwenstern hatte zusammen mit Helfern und Unterstützern für das passende Ambiente im Rahmen eines Kinderfestes gesorgt! Es gab Getränke und Essen, Eis, Waffeln, Kuchen und verschiedene Aktivitäten für die Kinder: vom Ballonkünstler bis zur Hüpfburg, vom Feuerwehrwagen mit Drehleiter bis zum Torwandschießen, etc.
Die Fahrer wurden von der Ärztlichen Direktorin und Vorstandsvorsitzenden des Uniklinikums Frau Prof. Dr. Kirsten Schmieder, der Bürgermeisterin der Stadt Düsseldorf Frau Klaudia Zepuntke, dem Direktor der Klinik für Kinder-Onkologie Herrn Prof. Dr. Arndt Borkhardt und der ehemaligen Bundestagsvizepräsidentin und Schirmherrin des Vereins Löwenstern Frau Michaela Noll, mit Reden begrüßt.
Eine Spende des Vereins Fortuna Düsseldorf überreichte vor Ort der ehemalige Spieler Axel Bellinghausen, ebenso wie die Stiftung „Allianz für Kinder“. Auf dem Fest begrüßen durften wir Frau Gesche Hugger von der Stiftung „Herzensdienste“, die die Veranstaltung gemeinsam mit der Fa. Orthomol großzügig unterstützte! Für das Fest engagierten sich besonders Frau Ingrid Uebber und ihr Voigtslacher Wiesenfest-Team + DLRG, Herr Helmut Hermanns, Fa. Teboshop und Herr Stefan Deckers und sein Team vom Veranstaltungsmanagement des UKDs.
Für das schöne Kinderfest und den gelungenen Empfang möchten wir uns bei allen Helfern und Unterstützer sehr herzlich bedanken!
Die Presse berichtet: Rheinische Post, Uniklinik Düsseldorf
linkes Foto: von li. nach rechts: Frau Zepuntke, Frau Hugger, Prof. Borkhardt, Prof. Schmieder, Frau Schuster, Dr. Schuster, Frau Noll; rechtes Foto: Löwenstern-Team mit Unterstützern und Helfer