Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
Von Bürgern für Bürger, zusammen nicht alleine! Bürgergarde der Stadt Duisburg und Rahmer Schützen übergeben Spende
/in NeuigkeitenUnter diesem Motto haben die Bürgergarde der Stadt Duisburg und die Rahmer Schützen über ein Jahr Spenden für Löwenstern e.V. gesammelt. Bei der Übergabe der Spende vor Ort in der Klinik, konnte Löwenstern über seine Arbeit und die Unterstützungen für die krebskranken Kinder, der Geschwister und Familien in- und außerhalb der Klinik berichten.
Für die hohe Spendensumme wollten sich Pia Reichwein und Lukas Lindner nochmals herzlich bei allen Spendern bedanken:
„Mit Eurer Spendenaktion zeigt das Sommer- und Winterbrauchtum erneut, dass unsere Vereine nicht nur Tradition leben, sondern sich auch für soziale Projekte engagieren.
Gemeinsam stehen wir als Bürgergarde der Stadt Duisburg und die Rahmer Schützen hinter wichtigen Initiativen wie dem Förderverein Löwenstern und setzen uns gerne für den guten Zweck ein. 
von li. nach re.: Lukas Lindner, Pia Reichwein, Stephanie Schuster (Vorsitzende Löwenstern e.V.)
Düsseldorfer Handwerksbäcker backen
/in Neuigkeiten„Löwenstern-Brot“
Eine wunderbare Idee für die Unterstützung von Löwenstern e.V. und damit für krebskranke Kindern, deren Geschwister und Familien in der Uniklinik in Düsseldorf hatte Frau Dorothe Korthenkamp-Pass von der Bäckerein Pass in Düsseldorf: zusammen mit den Bäckereien Behmer, Puppe, Stadtbäckerei Westerhorstmann, Terbuyken und Hinkel werden Löwenstern Brote gebacken und damit Spenden gesammelt.
Insgesamt in fast 100 Filialen werden ab jetzt für einen Monat leckere Brote für Löwenstern verkauft. Je Brot werden 50 Cent direkt an Löwenstern gespendet!
„Uns ist es wichtig, mit unserer Arbeit nicht nur für Genuss zu sorgen, sondern auch einen Beitrag für das Wohl unserer Mitmenschen zu leisten“, sagt Dorothee Kortenkamp-Pass. „Mit dem ‚Löwensternbrot‘ hoffen wir, viele Menschen zu erreichen und eine bedeutende Summe für die Unterstützung krebskranker Kinder zu sammeln.“
Die teilnehmenden Bäckereien laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, durch den Kauf des „Löwensternbrots“ Tei dieser wichtigen Aktion zu werden und gemeinsam einen Unterschied zu machen.
„Löwenstern-Brot“
Ein Menü für Löwenstern!
/in NeuigkeitenEtwas ganz besonderes wird ab 01.Oktober bis 30.November im erstklassigen Restaurant „Fritz´s Frau Franzi“ in Düsseldorf serviert: das Löwenstern-Charity-Menü!
Je Menü werden 10€ an unseren gemeinnützigen Verein Löwenstern gespendet!
Zusätzlich nehmen alle Gäste, die dieses Menü gebucht haben an einer Verlosung teil und können eine Flasche Pol Roger Champagner inkl. 2 Gläsern in der Geschenkbox gewinnen – gesponsert von Weinaffin. Weitere Infos hierzu.
Wir bedanken uns recht herzlich beim Restaurantleiter, Sommelier und Gastgeber Enzo Caso (li.) und dem Küchenchef Tobias Rocholl (re.) von Fritz´s Frau Franzi für diese großartige Aktion und den weiteren Unterstützern: Früchte Krings, Stattl. Fachingen, Weinaffin, Weingut Alten, Bulle Bäckerei, Lavazza Kaffee und Weingut Weishaar!