Einträge von Loewe

„Orthomol-Charity-Fußball-Turnier 2024“ unterstützt vier Familien krebskranker Kinder

16 Mannschaften kämpften beim „Orthomol-Charity-Fussball-Turnier 2024“ in packenden Partien um den Tagessieg. Organisiert wird diese jährliche Charity-Veranstaltung von den Azubis der Orthomol GmbH. Neben dem Sport wurde natürlich auch für das leibliche Wohl der Spieler und Besucher gesorgt. Letztendlich ging es aber bei der Veranstaltung wieder um den guten Zweck, denn alle Einnahmen wurden gespendet. […]

Charity Düsseldorf Süd e.V. veranstaltet erneut „Charity-Tennis-Turnier“

Ende August war es wieder soweit:  das 16. Hellerhofer Sport- und Familienfest mit „Charity-Tennis-Turnier“ von Charity Düsseldorf Süd e.V. fand auf dem Tennisplatz des Hellerhofer Sportvereins statt. Es gab viele Angebote für Jung und Alt Spass zu haben, sich sportlich zu betätigen, zu tanzen oder sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Der Erlös des Tages kam […]

„Tour der Hoffnung“ endet mit Kinderfest am UKD

Die diesjährige „Tour der Hoffnung“ zugunsten krebskranker Kinder endete mit einem Kinderfest am Uniklinikum Düsseldorf. 150 z.T. prominente Radfahrer (Boxweltmeister Henry Maske, Oympiasiegerin und Weltmeisterin Petra Behle, Fußballweltmeister Jupp Kappellmann, Tour de France Fahrer Klaus-Peter Thaler) begeleitet von einer Polizei-Eskorte, wurden von den betroffenen Kindern und deren Familien und Mitarbeitern der Kinderkrebsklinik sehr herzlich empfangen. […]

Kunst und Kosmetik: ein Bild für den guten Zweck

Susanne Neuner, Inhaberin des Kosmetikstudios „Queen of the day“ hatte die wundervolle Idee, ein Bild der Künstlerin Claudia Klatt-Haase ihren Kunden zum Erwerb zur Verfügung zu stellen und den Erlös an Löwenstern zu spenden. Es dauerte nicht lange und das schöne Bild wurde von einer Kundin erworben. Im Rahmen dieser Aktion spendeten aber auch viele […]

Kinderfest mit Empfang der „Tour der Hoffnung“

Die Kinderkrebsklinik der Universität Düsseldorf empfängt gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein Löwenstern e.V. die „Tour der Hoffnung“, eine Charity-Fahrrad-Tour zugunsten krebskranker Kinder, die zum 40 Mal quer durch Deutschland fährt und Spenden sammelt. Beim diesjährigen Finale in Düsseldorf werden 160, z.T. prominente Fahrer, (wie der Boxer Henry Maske, der „gelbe Trikot“ Tour de France–Fahrer Klaus-Peter […]

Aromapflege ausgeweitet

Die naturheilkundliche, komplementäre Pflege ist ein weiteres Projekt, das die Lebensqualität der krebserkrankten Kinder und deren Familienangehörigen in der Klinik verbessern soll. In den Zimmern duftet es z.B. nach Lavendel, Grapefruit oder Bergamotte…. Die Düfte steigen von einem Thermoduftstein auf und helfen z.B. bei Übelkeit und Erbrechen. In den Zimmern findet man auch verschiedene Öle […]

Dankes-Medaillen zur Verabschiedung

Neben dem Klinikpersonal haben auch die Familienmitglieder und Freunde einen entscheidenden Anteil daran, dass das erkrankte Kind möglichst gut und schnell gesund wird. Ein Elternteil ist Tag und Nacht bei dem Kind, tröstet und pflegt. Das andere Elternteil versucht das Leben außerhalb der Klinik aufrecht zu erhalten: arbeitet und versorgt die Geschwisterkinder. Bestenfalls helfen auch […]

Ein MUT-Perlen- Kleeblatt

Nami hat fast ein Jahr die MUT-Perlen gesammelt. Jede MUT-Perle symbolisiert ein Ereignis bei Ihrer Krebserkrankung: Chemotherapie, Fahrt im Krankenwagen, Haarausfall… Es ist leider eine sehr lange MUT-Perlen Kette geworden – mehr als 300 Perlen, denn Nami war sehr lange krank. Nach so vielen Monaten konnte sie die Kette mit der türkisfarbenen Blumen-Perle abschließen- die […]

Lions Club „Königsallee“: Schwerpunktförderung im Jahr 2024 für Löwenstern e.V.

Der Lions Club Düsseldorf Königsallee hat die Schwerpunktförderung für das Jahr 2024 Löwenstern e.V. zugesprochen. Hierzu wurde vom Lions Club in das Kom(m)ödchen zu der Veranstaltung „Quickies“ eingeladen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg: nach der Begrüßung durch den Lions-Präsident Ulrich Giesen und dem Vorsitzenden des Hilfswerks Dr. Yves Heuser, stellte Löwenstern seine Arbeit den […]

„Snoezelen“ hilft gegen Angst und Schmerz

Das Wort „snoezelen“ stammt aus dem Holländischen und ist ein neuer Begriff aus den Wörtern „schnüffeln“ und „dösen“. Beim „snoezelen“ sollen durch verschiedene optische, akustische und weiteren Reizen,  Ruhe und Entspannung und damit ein Wohlbefinden und Geborgenheit ausgelöst werden.  Angst und Schmerzen werden reduziert. Das „snoezelen“ wird bereits seit vielen Jahren erfolgreich in Behinderteneinrichtungen eingesetzt. […]