Snoezelen
Snoezelen ist eine Wortkombination aus dem Holländischen für Schnuppern (snuffelen) und Dösen (doezelen). Es bedeutet aber viel mehr: Beim Snoezelen sollen positive Erfahrungen, z.B. Geborgenheit, Wärme, Sich-Wohlfühlen…, durch verschiedene Sinnesempfindungen (sehen, hören, fühlen, riechen), angeregt werden. Das dadurch erzeugte Gefühl des Wohlbefindens und der Geborgenheit können Angst und Schmerz reduzieren.
Diese wissenschaftlich nachgewiesene Verbesserung soll den krebskranken Kindern in der Klinik in Düsseldorf durch zwei von Löwenstern finanzierten Snoezelen-Wagen ermöglicht werden. Diese können bei Bedarf, in das jeweilige Zimmer geschoben werden. Sie können dort verschiedene Farben und Bilder projizieren, Musik spielen, Düfte verteilen usw.. Dabei kann auch mit Plüschkissen gekuschelt werden. Die kleinen Patienten entspannen durch die positive Stimmung schnell, finden Geborgenheit und Ruhe und haben weniger Schmerzen. Das Projekt „Snoezelen gegen Angst und Schmerzen“ wird regelmäßig unterstützt vom Golfclub Düsseldorf zu Oberkassel (GCO).