Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
Das große Ziel: Die Glocke läuten!
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, NeuigkeitenFür das Ende der intensiven Therapie hat sich auf der Kinderkrebs- und auf der Transplantationsstation ein schönes Ritual etabliert. Das Kind darf eine Glocke läuten, um allen „lautstark“ zu zeigen, dass es die Krankheit besiegt hat. Die Eltern und Geschwisterkinder erhalten bei der Verabschiedung „Dankes“-Medaillen, weil sie das erkrankte Kind so toll während der Therapie unterstützt haben bzw. auf so viele Dinge verzichten mußten!

Löwenstern – Presseecho
/in NeuigkeitenÜber die Arbeit von Löwenstern e.V. wurde einerseits im SAT1 Fernsehen, aber auch in einem großen Artikel in der Bildzeitung berichtet.
Schöne Weihnachten!!!
/in NeuigkeitenLöwenstern e.V. bedankt sich recht herzlich bei allen Unterstützern und Spendern – und wünscht schöne Weihnachtsfeiertage und ein gutes, gesundes Neues Jahr!
Wir danken Herrn Wittig von der Bären-Apotheke, Erkrath für dieses schöne Video!!!