Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
42,195 km für krebskranke Kinder:
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, Kurz-News, NeuigkeitenLöwenstern ist Charity Partner vom
Uniper Düsseldorf Marathon 2025
Am 27.04.2025 findet in Düsseldorf wieder der Uniper Düsseldorf Marathon 2025 statt. Ob Marathon, Halb-Marathon, Marathon-Staffel oder Kinderläufe, für jeden ist eine Strecke dabei. Es werden ca. 15.000 Läufer und ca. 400.000 Zuschauer mit einem tollen Rahmenprogramm erwartet – eine ganze Stadt im Marathonfieber!
Löwenstern -Förderverein zugunsten krebskranker Kinder am Universitätsklinikum Düsseldorf e.V. – ist Charity Partner vom Uniper Düsseldorf Marathon 2025.
Vielen herzlichen Dank für diese großartige Unterstützung.
Wie kann man die krebskranken Kinder unterstützen?
Die Läufer: direkt vor Ort! Beim Uniper Düsseldorf Marathon wird es entlang der Strecke zwei Spendentore geben. Die Spendentore befinden sich bei Marathon-km 25,5 / Halbmarathon-km 4,4 (Jägerhofstraße 18) und Marathon-km 33,8 / Halbmarathon-km 12,7 (Oststraße 82). An beiden Stellen kann das Tor durchlaufen werden und somit eine Spende von 4,00€ pro Durchlauf zugunsten Löwenstern e.V. getätigt werden. (Nach dem Event erhält der Läufer eine E-Mail, in dem er den Betrag noch einmal bestätigen muss, um die Spende auch tatsächlich vorzunehmen).
Die Zuschauer/Gäste: direkt spenden! mit Paypal über die Löwenstern Homepage oder durch Überweisung. Bei Spenden bis 300 € ist der Überweisungsbeleg gleichzeitig steuerwirksame Spendenbescheinigung. Auf Wunsch stellt der Verein eine Spendenbescheinigung, nach Erhalt der kompletten Anschrift über die Kontaktseite, aus.
Löwenstern ist Charity Partner vom
Uniper Düsseldorf Marathon 2025
Löwenstern-Labor für bessere Heilungschancen
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, NeuigkeitenIn der Klinik für Kinder-Onkologie der Uniklinik Düsseldorf wurde mit Unterstützung des Fördervereins Löwenstern ein Labor für die Untersuchung krebskranker Kinder und deren Familien eingerichtet. Im „Löwenstern-Labor“ sollen dabei die Proben auf genetische Aufälligkeiten, die eine Krebserkrankungen begünstigen würde, untersucht werden.
Übergabe des „Löwenstern-Labors“: li: OA Dr. Friedhelm Schuster, re: Klinikdirektor Prof. Dr. Arndt Borkhardt
„Für die Kinder, die aufgrund einer Prädisposition an Krebs erkrankt sind, eröffnet die Untersuchung die Möglichkeit einer genaueren Abstimmung der Therapie, Verringerung von Nebenwirkungen und begleitender Vorsorge“, so Klinikdirektor Prof. Arndt Borkhardt bei der Übergabe des „Löwenstern-Labors“. Die Heinrich-Heine Universität berichtet.
Löwenstern freut sich für jeden einzelnen kleinen und großen Patienten, dem durch die Ergebnisse dieses Labors, geholfen wird.
Erneute Spende der Zahnarztpraxis Soer
/in NeuigkeitenAuch in der vergangenen Weihnachtszeit hat die Zahnarztpraxis Soer in Mönchengladbach wieder fleißig Kekse gebacken und damit viele Spenden für Löwenstern e.V. eingenommen.
Dr. Yvonne Soer überreichte Stephanie Schuster den großzügigen Scheck dieser tollen Aktion, die jedes Jahr immer erfolgreicher wird.
„Wir sind demütig und glücklich zugleich und freuen uns über die tollen Aktionen des Vereins und auch darauf, bald sicher wieder unterstützen zu können….“ so Yvonne Soer bei der Spendenübergabe.
Löwenstern bedankt sich sehr herzlich für diese treue und immer größer werdende Aktion! Vielen Dank an alle Bäcker und Spender, insbesondere an alle Mitarbeiter der Zahnarztpraxis Soer.