Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
„Dank an Löwenstern“
/in NeuigkeitenLöwenstern versucht so gut und schnell wie möglich zu helfen. Diesmal benötigte eine Familie kurzfristig eine Wohnung für die sechswöchige Zeit der Strahlentherapie.
Wir sind froh, dass wir – in diesem Fall mit großer Hilfe der Familie Altmeyer- wieder schnell und zielgerichtet helfen konnten.
Es freut uns natürlich sehr, wenn wir mitgeteilt bekommen, wie wichtig unsere Arbeit ist und wie sehr sie geschätzt wird.
Erneute Zertifizierung durch die
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, NeuigkeitenDeutsche Krebsgesellschaft
Die Klinik für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie der Uniklinik Düsseldorf wurde zum wiederholten Male im Namen der Deutschen Krebsgesellschaft begutachtet und zertifiziert.
Für den Erhalt der Zertifizierung müssen viele Voraussetzungen und Qualitätsrichtlinine erfüllt werden. Im Rahmen der Begutachtung wird auch zwingend die intensive Zusammenarbeit der Klinik mit Fördervereinen befragt, da sie ein Baustein bei der Behandlung von krebskranken Kinder sind.
Löwenstern leistet auch hier seinen Beitrag für eine exzellente Kinderonkologie in Düsseldorf und für eine optimale, vollumfängliche Versorgung von krebskranken Kindern und deren Familien! Wie seitens der Zertifizierung gewünscht, ist Löwenstern auch Mitglied der Deutschen Kinderkrebsstiftung.
Deutsche Krebsgesellschaft
Kekse für den guten Zweck
/in Neuigkeiten„Kekse für den guten Zweck“, so heißt es wieder bei der Zahnarztpraxis Soer aus Mönchengladbach. Auch in diesem Jahr wurde in der Vorweihnachtszeit fleißig gebacken, um die Spendenbox für Löwenstern e.v. möglichst hoch aufzufüllen.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei dem gesamten Team der Zahnarztpraxis für die treue Unterstützung!
