Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
101 x Löwenstern-Charity Menü
/in NeuigkeitenEmotionaler Höhepunkt der
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, Neuigkeiten„Tour der Hoffnung 2024“
„Emotionaler Höhepunkt der Tour 2024, war der Empfang durch die Kinderkrebsklinik in Düsseldorf“ , so die Organisatoren der Tour der Hoffnung. „Gänsehaut“ sorgte hierbei insbesondere das Live-Interview mit zwei ehemaligen Patientinnen, die über ihre Sorgen und Leid, Hoffnungen und Ziele berichteten und sich sehr herzlich für die Untertstützung durch Aktionen, wie z.B. die „Tour der Hoffnung“, bedankten.
In diesem Jahr hat die Tour der Hoffnung insgesamt über 1,3 Millionen Euro an Spenden für krebskranke Kinder eingeworben. Wie jedes Jahr, fördert diese Charity-Veranstaltung unterschiedliche Projekte verschiedener Hilfsorganisationen und Forschungsanträge von Kliniken für krebskranke Kinder in ganz Deutschland: von München bis Hamburg und von Aachen bis Dresden.
Löwenstern e.V. freut sich, dass wir diesmal zu dieser erfolgreichen Tour 2024 mit beitragen konnten.
„Tour der Hoffnung 2024“
Schützenverein „Tackhütte 1958“ hilft
/in NeuigkeitenKinder aus Mönchengladbach werden regelmäßig in der Kinderkrebsklinik in Düsseldorf betreut, die in Deutschland zu den großen Behandlungszentren für Kinder mit Krebs, zur Knochenmarktransplantation, chronischen Erkrankungen des Blutsystems und Defekten oder Störungen des Immunsystems, gehört.
Deshalb wollten die Tackhütter Jägermeister Sören Schmitz, Lukas Otten, Adrian Kauertz, Jeromé Born und Sebastian Klein vom Schützenverein Tackhütte 1958 e.V. aus Mönchengladbach etwas gutes Tun. Durch verschiedene Aktionen und Spenden haben sie eine wunderbare Unterstützung der krebskranken Kinder ermöglicht. Am Wochenende haben sie die Kinderkrebsklinik in Düsseldorf besucht, sich über die Klinik und über die Arbeit des Vereins Löwenstern informiert und die großartige Spendensumme übergeben.
Wir danken sehr herzlich den Tackhütter Jägermeistern für ihr großes Engagement und allen Spendern und Unterstützern für diesen Beitrag, der den krebskranken Kindern und deren Familien zu Gute kommt.
Die Tackhütter Schützenmeister mit Stephanie Schuster, Vorsitzende Löwenstern e.V.