Einträge von Loewe

4. Beitrag zum „Internationalen Kinderkrebstag“:
Die Knochenmarktransplantation (KMT)

Heute gibt es Einblicke in die Knochenmarktransplantations-Station und -Ambulanz der Uniklinik Düsseldorf. Bei der Knochenmarktransplantation, einem hochkomplexen Verfahren, wird das Blutsystem zur Heilung von schweren Krebs- oder Bluterkrankungen komplett ausgetauscht. Nach einem zwei-monatigen Aufenthalt in der Klinik für die Transplantation, müssen die kleinen und größeren Patienten noch viele Monate danach isoliert leben, bis das Immunsystem […]

3. Beitrag zum „Internationalen Kinderkrebstag“
Aromatherapie in der Kinder-Onkologie

Neben vielen anderen Aktivitäten, wird für die krebskranken Kinder in der Uniklinik in Düsseldorf auch die „Aromatherapie“ angeboten, mit dem Ziel Nebenwirkungen zu reduzieren, Wohlbefinden zu steigern und Lebensqualität zu verbessern. Die „Aromatherapie“ wird von ausgebildeten Pflegekräften durchgeführt und komplett von Löwenstern e.V. finanziert. Den aktuellen Beitrag zum Kinderkrebstag am 15.02. der Uniklinik Düsseldorf sehen […]

2. Beitrag zum „Internationalen Kinderkrebstag“
„Du arbeitest mit krebskranken Kindern?
Wie schrecklich, das könnte ich nicht!!“

Heute erzählen, anläßlich des Kinderkrebstages am 15.02., Mitarbeiter der Pflege und Ärzte der Kinder-Onkologie-Station KK04 der Uniklinik Düsseldorf, warum sie die Arbeit mit krebskranken Kindern erfüllt und „dass die Stimmung auf der Station doch viel fröhlicher ist, als man sich das vorstellt“. Der gemeinsame Weg, der monate-, manchmal jahrelangen Betreuung, vom ersten Tag mit der […]

Am 14.02. ist Valentinstag,
am 15.02. „Internationaler Kinderkrebstag“

Am 14.02. ist Valentinstag – das weiß jeder. Am 15.02., ist: „Internationaler Kinderkrebstag“: dies wissen nur wenige. Die goldene Schleife ist das Symbol für die Solidarität mit den krebskranken Kindern. Die Klinik für Kinder-Onkologie in Düsseldorf will mit einigen Aktionen in dieser Woche auf krebskranke Kinder und ihr Schicksal aufmerksam machen und für das Thema […]

„Heldentanz“ -Tanztherapie ausgeweitet

Tanzen ist gut für Körper und Geist: es stärkt die Muskeln und Knochen, fördert die Beweglichkeit und das Gleichgewicht und die Musik erzeugt positive Gefühle und schöne Emotionen. Mittlerweile sind zwei Tanztherapeutinnen in der Klinik für Kinder-Onkologie, finanziert von Löwenstern, im Einsatz. Dabei wird mit den stabileren Kindern im Spielzimmer getanzt. Die schwerer erkrankten, oft […]

Wundversorgung optimiert

Hautdefekte können durch langes Liegen auch bei krebskranken Kinder, trotz Vorsichtsmaßnahmen, auftreten. Unter Chemotherapie ist die Haut besonders empfindlich: Wunden können leichter entstehen und heilen schlechter ab,  sodass diese Hautdefekte ein langwieriges klinisches Problem darstellen können. Bei solchen offenen Stellen kann durch den Einsatz von VAC-Pumpen eine schnellere Heilung erzielt werden. Hierbei wird durch die […]

Sporttherapie durch besonders
qualifizierte Fachkraft

Bewegung ist ein sehr wichtiger, positiver Faktor, um in oder nach Krankheitsphasen möglichst schnell wieder Gesund zu werden. Im Krankenhaus fördert Sporttherapie die Regeneration und die Heilungsgeschwindigkeit, beugt Lungenentzündungen vor und kommt bei Kindern dem natürlichen Bedürfnis zur Aktivität und Bewegung, entgegen. Dabei werden Muskel, Sehnen, Knochen, aber auch der Gleichgewichtssinn gestärkt! Gleichzeitig fördert Sport […]

Großes Forschungsprojekt zur Früherkennung und Intervention von Leukämien im Kindesalter
in Düsseldorf gestartet

Die Akute Lymphatische Leukämie (ALL) ist die häufigste Krebserkrankung im Kindesalter und stellt weiterhin eine lebensbedrohliche Erkrankung dar. Prof. Dr. Arndt Borkhardt, Direktor der Klinik für Kinder-Onkologie der Uniklinik Düsseldorf  leitet das große Forschungsverbundprojekt EDI-4-ALL (Early detection and interception for acute lymphoblastic leukemia), das vor kurzem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit einer […]

Geschenke und Spiele von Hotel „Premier Inn“

Leider ist es manchmal unvermeidbar, dass krebskranke Kinder an Ihrem Geburtstag, an anderen Festtagen der Familie oder an Feiertagen in der Klinik betreut werden müssen. Um diese Tage erträglicher zu gestalten, bekommen die Kinder z.B. Geburtstagsgeschenke von der Klinik. Aber auch für die sonstigen langen Tage wird versucht Langeweile zu vermeiden. So ist die Klinik […]

Geschwister krebskranker Kinder beim
Spitzenspiel der DEG

Einen besonderen Nachmittag durften die Geschwister krebskranker Kinder am letzten Wochenende erleben: die DEG stellte Löwenstern e.V. Karten für Geschwister an Krebs erkrankter Kinder für das Spiel gegen den Tabellenzweiten der Eishockeybundesliga, zur Verfügung. Alle Kinder und Eltern hatten bei dem sehr spannenden Spiel (mit Happy End!!) viel Spaß! Für das leibliche Wohl, die An- und […]