Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
Die Zeit des Wartens ist vorbei…
/in NeuigkeitenViele Patienten sehnen das Ende der Therapie herbei, um wieder ein ganz normales Alltagsleben führen zu können. In der Zeit des Wartens sind Ziele sehr wichtige Faktoren, um die Einschränkungen und Belastungen besser ertragen und verarbeiten zu können.
Löwenstern e.V. möchte solche Ziele unterstützen und mithelfen sie zu realisieren. Hiermit wird Lebensmut, Lebensqualität und letztendlich auch die Heilung gefördert.
In einem scheinbar nicht endenden Jahr mit langen, beschwerlichen Krankenhausaufenthalten träumte der Junge (d. Red.: Name auf Bildern geschwärzt) davon, wieder auf einem Fahrrad fahren zu können.
Löwenstern e.V. freut sich sehr, dass er nun endlich mit dem gespendeten Fahrrad seine Runden drehen kann!!!!
Großspende von der „Tour der Hoffnung“
/in NeuigkeitenIm Sommer startete wieder die Fahrradtour „Tour der Hoffnung“. Bei der alljährlichen Radsportveranstaltung mit ehemaligen Sportlern, Prominenten, Ärzten, Unterstützern und Förderern, wurde dieses Jahr eine Spendensumme von knapp 2,4 Millionen Euro für leukämie- und krebserkrankte Kinder eingenommen.
Die Kinderkrebsklinik Düsseldorf wurde mit einer Großspende an Löwenstern e. V. bedacht. Letztes Wochenende nahm im Rahmen der Verleihung Herr Prof. Dr. Arndt Borkhardt, Direktor der Kinderkrebsklinik Düsseldorf, die Spende entgegen. Die Presse berichtete.
Junge Menschen wollen helfen
/in NeuigkeitenAlexandra Tsichla, Elena Brockob, Franziska Dombrowsky, Jessica Fischer und Natalie Münks vom Max-Weber Berufskolleg aus Düsseldorf haben eine Organisationsgruppe gegründet und beschlossen durch eine Spende an Löwenstern e.V. die Kinderkrebsklinik zu unterstützen. Insgesamt konnten sie acht Klassen für diese Aktion gewinnen. Neben vielen Tüten voller Spielsachen wurde auch eine Spende an Löwenstern e.V. übergeben. DANKE!