Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
4. GCO Charity Golfturnier
/in NeuigkeitenDer 4. GCO Charity Golf Cup auf der excellenten Anlage des Golfpark Meerbusch war wieder ein voller Erfolg. Nach einem sehr schönen Golfturnier bei strahlend blauem Himmel, war ein gemütliches Abendessen mit Siegesehrung in dem schönen Ambiente angesagt. Die sehr hohe Spendeneinnahmen kommen überwiegend Löwenstern e.V. zu Gute. Damit fördert der Golfclub seit vielen Jahren Löwenstern e.V., insbesondere auch in den sehr schwierigen Corona-Zeiten.
Herzlichen Dank an den Vorstand des Golfclubs Oberkassel zu Düsseldorf e.V. und den großzügigen Spendern.
Michael Gartmann, Präsident GCO e.V. , bei der Ansprache des 4. GCO Charity Golf Cup mit Gästen.
Individuelle Therapien
/in NeuigkeitenMittlerweile wird bei vielen Krebsarten das Erbmaterial in den kranken Zellen untersucht. Findet man Veränderungen, die z.B. ein Zellwachstum fördern oder das Absterben von Zellen vermindern, so können hier gezielt Medikamente gegen den Krebs eingesetzt werden. Diese haben in der Regel weniger Nebenwirkungen als andere Chemotherapien.
Bei vielen Veränderungen, hat man durch den Einsatz dieser Medikamente schon einen positiven Effekt beobachtet. Es wurden jedoch noch nicht bei allen Tumorerkrankungen ausreichende Studien durchgeführt, obwohl man, bei Auftreten gleicher Veränderungen, ebenfalls eine Wirkung erwarten würde. Da diese Therapien z.T. noch nicht oder erst nach aufwendiger Prüfung von den Krankenkassen getragen werden, übernimmt Löwenstern, in besonderen Situationen und für gewisse Zeiträume, die Finanzierung dieser z.T. sehr teuren Medikamente für die krebskranken Kinder.
Schnelle, unbürokratische Hilfe für ukrainische Familien mit krebskranken Kindern
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, NeuigkeitenIm Uniklinikum Düsseldorf werden inzwischen viele Patienten aus der Ukraine medizinisch betreut. Auch die Klinik für Kinder-Onkologie behandelt mehrere geflüchtete krebskranke Kinder aus der Ukraine. Die Familien sind mit wenig Gepäck angekommen, die Väter und älteren Brüder in der Ukraine zurückgeblieben.
Wie angekündigt, hat Löwenstern e.V., mittlerweile 8 Familien mit insgesamt 25 Personen, schnell und unbürokratisch geholfen: alle Familien haben eine finanzielle Unterstützung erhalten, eine drei- und eine sechsköpfige Familie haben jeweils eine adäquat große Wohnung bezogen. Die komplett möblierten und liebevoll eingerichteten Wohnungen befinden sind in der Nähe der Klinik. Die Vollausstattung beinhaltet u.a. Geschirr, Kochutensilien, Wäsche, Handtücher, Fernseher usw.. Löwenstern übernimmt z.T. auch die Kosten für die Fahrten zwischen der Klinik und den Wohnungen.
Hilfe, die unkompliziert, direkt und schnell bei den Bedürftigen ankommt. Dafür steht Löwenstern e.V.. Und die Klinik für Kinder-Onkologie für eine ausgezeichnete medizinische Behandlung.
Danke, dass wir durch Ihre Spenden helfen können. Je länger der Krieg andauert, umso mehr Unterstützung wird für die jetzigen und kommende Familien mit den krebskranken Kindern benötigt. Wenn Sie uns dabei helfen wollen, dann können Sie auf unser Spendenkonto oder über paypal spenden.
Löwenstern e.V.,
Volksbank Düsseldorf-Neuss | IBAN DE21 3016 0213 6302 9440 14