Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
Die Fortuna ist wieder da!
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, NeuigkeitenNach zwei Jahren Coronapause hat wieder der traditionelle Besuch der Mannschaft, Trainer und Betreuer von Fortuna Düsseldorf in der Kinderklinik in Düsseldorf stattgefunden. Die Spieler nahmen sich viel Zeit für die Kinder, die diesen Besuch sehr genossen- ob groß oder klein!
„Die enge Verbundenheit zwischen der Düsseldorfer Kinderklinik und Fortuna Düsseldorf besteht bereits seit dem Jahr 2002. Wie in den vergangenen Jahren wurde der Termin im Vorfeld nicht öffentlich verkündet, damit es vor Ort ausschließlich um die kleinen Patientinnen und Patienten geht und sich die Spieler viel Zeit nehmen konnten.“ …wird in der Pressemitteilung des UKDs mitgeteilt.
wandern, sammeln, spenden
/in Neuigkeiten„Am Freitag, den 23.9. 2022 fand der 9. Patenmarsch der Martinusschule in Bedburg statt. Die Kinder, ihre Lehrerinnen und Lehrer und einige begleitenden Eltern wanderten „für den guten Zweck“ 5 km (Klassen 1 und 2) bzw. 10 km (Klassen 3 und 4).
Im Vorfeld suchten die Kinder Sponsoren, die bereit waren, das soziale Engagement der Schule zu unterstützen. Die Spenden, die der Patenmarsch einbringt, unterstützt zu dem größten Teil den Förderverein „Löwenstern“ der Uniklinik Düsseldorf.“ (veränderter Auszug der Mitteilung von der Homepage der Schule)
Löwenstern sagt: Herzlichen Dank an die Kinder, die Paten, die Lehrer, die Direktorin Frau Herrwegen und allen Unterstützern für die überwältigende Spendensumme!
Nikolaus, Superman und Batman in der Kinderkrebsklinik
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, NeuigkeitenEine großartige Aktion zeigten die Höhenretter der Feuerwehr Düsseldorf zum Nikolaus-Tag: als Nikolaus, Superman und Batman verkleidet, kamen sie abgeseilt aus der Luft und überraschten die Kinder in der Kinderkrebsklinik mit Geschenken. Der ganze Einsatz ist auf dem Video des Uniklinikums Düsseldorf zu sehen.
Was für eine tolle Geschichte- herzlichen Dank an die Höhenretter der Feuerwehr Düsseldorf!