Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
Kinder helfen Kindern
/in NeuigkeitenBeim diesjährigen St. Martins-Singen sammelten die Kinder in Voigtslach (Leverkusen) Spenden für das Geschwisterprojekt der Kinderkrebsklinik.
Bei dieser tollen Aktion konnte die beachtliche Spendensumme von EUR 670,– eingesammelt werden. Es ist sehr schön zu sehen, wenn Kinder anderen Kindern helfen!
Wir danken den Kindern, den Eltern und den Helfern sehr herzlich!
Eine „10 von 10“ für den Geschwister-Tag „Weihnachtstraum“
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, Neuigkeiten„Eine „10 von 10“ geben wir für das Riesenradfahren, eine „10 von 10“ für das Schlittschuhlaufen und eine „10 von 10″ für den ganzen Nachmittag“, so die Geschwister Magda und Bruno. Gestern war wieder ein Treffen für die Geschwister krebskranker Kinder. Da sie oft wegen der Erkrankung des Bruders oder der Schwester zurück stecken müssen, sollen sie einmal pro Monat bei einer Veranstaltung im Mittelpunkt stehen. Das ist der Sinn des Geschwisterprojektes an der Kinderkrebsklinik der Uniklinik Düsseldorf.
Diesmal ging es auf den Weihnachtsmarkt in Düsseldorf: Riesenradfahren bei Sonnenuntergang am Burgplatz, Kakao trinken, Schlittschuhlaufen auf der Eisbahn an der Kö, Pommes Essen und zum Abschluß Mandeln oder Popcorn. Ein wirklich unvergesslicher und kostenloser Nachmittag für die Kinder und die Eltern, der zu überglücklichen Gesichtern, aber auch ein paar Freudentränen führte.
Löwenstern e.v. bedankt sich sehr herzlich für diesen tollen kostenlosen! Nachmittag für die Kinder und Eltern bei Andreas Stolz, Art Invest (Organisation), bei Oskar Bruch, Bruch events und tourist attractions (Riesenrad), Udo Schmidt, Kö on ICE (Eislaufbahn), Christiane und Sven Tusch, Christiane und Sven Tusch GbR Imbissbetrieb (Kakao und Pommes), Hans Otto Grass, Hans Otto Graß Schaustellerbetrieb (Mandeln) und für die liebe Begleitung von Sabine Schütte!
Löwensterne
/in NeuigkeitenHeute gedenken wir den Kinder, die wie Löwen gekämpft haben und nun Sterne sind!