Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
Musikperlen
/in NeuigkeitenEin Projekt im Bereich Kulturmanagement sollte es sein. Aus der einfachen Idee wurde eine echte Herausforderung. Am praktischen Beispiel der Organisation eines Benfizkonzertes sammelten Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Heine Gymnasiums praktische Erfahrung – und sie waren erfolgreich.
In Anwesenheit von Schirmherrin Michaela Noll MdB überreichte die Schülerinnen des HHG Katja Nowak Verein Löwenstern e.V. einen Scheck über die stolzen Summe von 1.514 Euro.
Mit anerkennenden Worten lobte Schulleiter Hanno Grannemann das große Engagement der Schülerinnen und Schüler, die nicht nur ein beachtliches Spendenergebnis erzielten, sondern auch in einem von der Kulturvilla Mettmann ausgelobten Projektkurs „Kulturmanagement“ lernten, wie man Künstler engagiert, Sponsorenakquise betreibt, Plakate entwirft, Telefonate mit Förderern führt und vieles mehr.
„Ich habe gelernt, viel mutiger zu sein und auf Menschen zuzugehen“, so eine Kursteilnehmerin, und Michaela Noll zeigte sich beeindruckt von der großen Motivation der Mädchen. Constanze Backes von der Kulturvilla hob besonders hervor, wie wichtig es ist, Livekonzerte zu besuchen-für viele Schüler das erste Erlebnis dieser Art.“Hoffentlich ein Auftakt für regelmäßige Fortsetzungen“, schloss Hanno Grannemann, und damit die Schülerinnen in eindrucksvoller Weise erleben können, wie ihre Spendengelder verwendet werden, lud Katja Nowak die Mädchen bereits für den kommenden Donnerstag in die Kinderonkologie der Uni-Klinik ein, wo Löwenstern e.V. krebskranke Kinder und deren Familien betreut.
Tour de Hoffnung
/in NeuigkeitenDie „Tour de Hoffnung“ ist eine große jährliche Fahrradtour, die Spenden für krebskranke Kinder sammelt. Hierbei sollen Firmen aber auch Privatpersonen zur Spende durch verschiedene Aktionen rund um die Radtour animiert werden.
Wenn Sie bei der Spendenüberweisung an die Tour als Kennwort „Löwenstern e.V., Düsseldorf “ angegeben, wird ein großzügiger Betrag an den genannten Verein ausgeschüttet.
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.tour-der-hoffnung.de/
Wir würden uns freuen, wenn Sie dieses Event und uns damit unterstützen würden.
Gerken verlängert und intensiviert Engagement bei Löwenstern e.V.
/in NeuigkeitenDie Fa. Gerken war die erste Firma, die Löwenstern e.V. tatkräftig unterstützte. Auch dieses Jahr wurde eine sehr hohe Spendensumme für die krebskranken Kinder, den Geschwisterkindern und ihren Familien zur Verfügung gestellt. Eine weitere sehr erfreuliche Nachricht folgt noch: Firmeninhaber Christian Gerken kündigt die Verlängerung und Intensivierung des Engangements bei Löwenstern e.V. an. Der Hebewagen der Fa. Gerken mit dem „Löwenstern“-Logo ist weiter unterwegs und sammelt fleißig Spenden ein. Ein weiteres Fahrzeug soll folgen! Herlichen Dank!
Anbei die Pressemitteilung:
Pressemitteilung Gerken-Löwenstern