2. Beitrag zum „Internationalen Kinderkrebstag“
„Du arbeitest mit krebskranken Kindern?
Wie schrecklich, das könnte ich nicht!!“
Heute erzählen, anläßlich des Kinderkrebstages am 15.02., Mitarbeiter der Pflege und Ärzte der Kinder-Onkologie-Station KK04 der Uniklinik Düsseldorf, warum sie die Arbeit mit krebskranken Kindern erfüllt und „dass die Stimmung auf der Station doch viel fröhlicher ist, als man sich das vorstellt“. Der gemeinsame Weg, der monate-, manchmal jahrelangen Betreuung, vom ersten Tag mit der schrecklichen Diagnose, bis zum Tag, an dem die meisten Patienten geheilt die Station verlassen können, macht diese sozialen Berufe so außergewöhnlich. Für viele Mitarbeiter sind solche Erfahrungen menschlich und beruflich besonders wertvoll.
„Du arbeitest mit krebskranken Kindern?
Wie schrecklich, das könnte ich nicht!!“