Geschwisterkinder zu Gast auf dem
Düsseldorfer Weihnachtsmarkt

Einen ganz besonderen Nachmittag erlebten Geschwisterkinder von krebskranken Kindern gestern auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt. Sie durften kostenlos Riesenrad fahren, Kinderpunsch und Kakao trinken, Schlittschuh laufen und danach Pommes und Bratwurst genießen. Am Schluß gab es noch Lebkuchen und gebrannte Mandeln für einen süßen Abschluß eines unvergesslichen Nachmittags, an dem sie – die Geschwister- im Mittelpunkt standen!

 

„Wir wollen die Geschwisterkinder, die in der Zeit der Erkrankung und Therapie ihrer schwerkranken Geschwister, sehr viel zurück stecken und auch leiden müssen, nicht vergessen“, so Stephanie Schuster, Vorsitzende von Löwenstern. „Daher unterstützt der Verein das „Geschwister-Tag-Projekt“ der Klinik für Kinder-Onkologie am Uniklinik Düsseldorf von ganzem Herzen!“  

  

Die Familien und Löwenstern bedanken sich von ganzem Herzen für diesen unvergesslichen Nachmittag bei: Andreas Stolz, Art Invest (Organisation), bei Oskar Bruch, Bruch events und tourist attractions  (Riesenrad), Udo Schmidt, Kö on ICE (Eislaufbahn), Christiane und Sven Tusch, Christiane und Sven Tusch GbR Imbissbetrieb  (Kakao und Pommes), Hans Otto Grass, Hans Otto Graß Schaustellerbetrieb (Mandeln) und für die liebe Begleitung von Claudia Stolz und Sabine Schütte!