Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
Internationaler Kinderkrebstag
/in NeuigkeitenHeute ist internationaler Kinderkrebstag (Foto: Deutsche Krebshilfe).
Lesen hierzu den Spendenaufruf unserer Schirmherrin Frau Michaela Noll, MdB und Bundestagsvizepräsidentin a.D..
Helfen können Sie durch Ihre Spende auf das Konto unseres Vereins
Löwenstern-Förderverein zugunsten krebskranker Kinder am Uniklinikum Düsseldorf e.V.
Volksbank Düsseldorf-Neuss
IBAN DE21 3016 0213 6302 9440 14
oder über unseren Spendenbutton auf unserer Startseite.
Neue Mut-Perlen eingetroffen
/in NeuigkeitenJede Mut-Perle symbolisiert eine Situation während der Erkrankung/Therapie der Kinder: z.B. die Perle „Kappe“ für Haarausfall, die „farbige Scheibe“ für die Chemotherapie, die „gelb-türkise Blume“ für das Ende der Therapie oder der „rosa Kreisel“ für einen guten Tag. Zu einer Kette aneinandergereiht „erzählen“ die verschiedenen Perlen die individuelle Krankheitsgeschichte der kleinen Patienten. Das Basteln und die Verlängerung der Kette mit Mut-Perlen verkürzt nicht nur die Wartezeit bei den Terminen im Krankenhaus- die Perlenkette gibt auch Mut und zeigt auf, wieviele Situationen schon gemeistert wurden.
„Mut-Perlen“ ist eines der Projekte von Löwenstern e.V. an der Kinderkrebsklinik Düsseldorf.
Die neuen Mutperlen „Krankenwagen“, „Corona-Virus“ (Danke an eine Patentante eines Patienten!) und „Löwenstern“ ergänzen die bisherigen, über 30 verschiedenen Perlen.
Autofit Bizjak wird regelmäßiger Förderer
/in NeuigkeitenDie Firma Autofit Bizjak, Ihr Partner rund ums Auto in Erkrath, wird regelmäßiger Förderer von Löwenstern e.V.. „Wir sind von der Idee, leidenden Kindern in der Kinderkrebsklinik in Düsseldorf helfen zu können, sehr angetan. Hierbei die Arbeit von Löwenstern e.V. regelmäßig zu unterstützen, ist uns ein besonderes Anliegen!“ so Nadine und Robert Bizjak.