Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
Tausend mal Danke!!!
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, Neuigkeitenan die Läufer des Uniper Düsseldorf Marathon
Ob groß, ob klein, ob jung oder alt, tausende Läuferinnen und Läufer sind durch die Spendentore beim Uniper Düsseldorf Marathon gelaufen und haben nachträglich Ihre Spende an den Charity-Partner Löwenstern bestätigt!
„Wir sind sehr froh, durch solch´ eine schöne Spendensumme den krebskranken Kinder helfen zu können, insbesondere die Löwenstern-Projekte „Tanz- und Sporttherapie„, den „Schulroboter“ und den „Wünsch-Dir-Tag“ weiter fortbestehen zu lassen“, so Anne Dilger, Projektleiterin für den Uniper Düsseldorf Marathon bei d.sports bei der Spendenübergabe!
Stephanie Schuster, Vorsitzende Löwenstern e.V. : „Vielen herzlichen Dank an alle Läufer für die Vielzahl von Spenden! Es war uns gar nicht möglich, uns persönlich bei allen zu bedanken. Dies möchten wir sehr gerne auf diesem Weg tun!!! Danke auch an alle, die zu dieser Charity Partnerschaft beigetragen haben !!!“
Hier die Pressemitteilung „3015 mal durchs Tor = 12.060 EURO!“ der Uniklinik Düsseldorf.
Foto unten: Video: „Löwenstern Eindrücke“ vom Uniper Düsseldorf Marathon 2025
an die Läufer des Uniper Düsseldorf Marathon
Dritter „Snoezelen“-Wagen
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, Neuigkeitenzur Schmerz- und Angstreduktion eingetroffen
Ein dritter „Snoezelen“-Wagen ist mittlerweile, dank Löwenstern und dem Golfclub Oberkassel zu Düsseldorf (GCO) e.V. , in der Klinik für Kinder-Onkologie im Einsatz.
Der Begriff “snoezelen“ ist eine Wortkombination aus den niederländischen Worten „snuffelen“ und „doezelen“. „Snuffelen“ steht für unsere Sinne: sehen, fühlen, riechen, schmecken, hören, „doezelen“ für alle emotionalen Sinneserfahrungen: Geborgenheit, Körperkontakt, Wiegen, Schmusen, Sich-Wohlfühlen.
Entspannende Musik, sanftes Licht, weiche Kissen und zarte Düfte führen beim „Snoezelen“ zu eine besondere Atmosphäre, die Wohlbefinden und Geborgenheit auslöst, Angst und Schmerz reduziert und Freude bereitet. Bekannt wurde „snoezelen“ in Holland beim Einsatz für behinderte und chronisch kranke Menschen, die davon sehr profitierten.
Verschiedene Farben und Projektionen, sich bewegende „farbige“ Lufperlen, Lichtfasern, dazu passende Musik und die entsprechende Vibration in Kissen und das Verteilen von Düften: all dies können die „Snoezelen“-Wagen erzeugen und, auf Grund ihrer Mobilität, überall in der Klinik -auch in jedem Isloationszimmer- eingesetzt werden.
Wir danken nochmals sehr herzlich dem Golfclub Oberkassel zu Düsseldorf (GCO) e.V. für die wertvolle Unterstützung bei diesem Projekt. Der GCO hat nun zwei dieser Wägen komplett finanziert!
zur Schmerz- und Angstreduktion eingetroffen
22. Japan-Tag in Düsseldorf
/in NeuigkeitenMorgen findent zum 22. Mal der Japan-Tag in Düsseldorf statt.
Löwenstern e.V. ist dieses Jahr Charity- Partner und stellt seine Arbeit um 19.45 Uhr auf der Bühne am Burgplatz vor!
Am Rheinufer zwischen Zollstraße und Burgplatz, in den Zelten 403-407 und am Marktplatz, im Zelt 412, gibt es die Möglichkeit, Poster und Flyer von Löwenstern zu sehen und Barspenden durchzuführen. Selbstverständlich kann man auch online über Paypal auf unserer Spendenseite spenden.
Wir sagen Dankeschön – arigato gozaimasu!
Für den Japan-Tag wurde wieder ein großartiges Programm inkl. des berühmten Feuerwerks, zusammengestellt.
Titelbild: https://www.visitduesseldorf.de/erleben/veranstaltungen/japan-tag-duesseldorf-nrw