Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
Einblicke in die Kinderkrebsklinik: Folge 2: Interview mit einer Patientenmutter
/in Einblicke in die KinderkrebsklinikIn einem Interview berichtet eine Patientenmutter über ihre Sorgen und Nöte, aber auch die viele Unterstützung, die sie im Rahmen der Therapie ihres an Krebs erkrankten Kindes, erfahren hat.
Das gesamte Interview findet man hier.
Hinweis: z.T. verweisen wir auf fremde Webseiten und andere (soziale) Medien. Diese liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches, somit übernehmen wir für die Inhalte/Informationen/mögliche Schäden usw., keine Haftung.
Serge Gnabry
/in NeuigkeitenEine Freude wollte Serge Gnabry vom FC Bayern einem unserer jugendlichen Patienten (d. Red.: Name verdeckt) bereiten. Nach Anfrage von Löwenstern e.V. schickte der FC Bayern neben einer schönen Karte auch ein Original-Autogramm des Nationalspielers zu.
„Wir wünschen Dir alles Gute – Du schaffst das!“ Herzliche Grüße vom FC Bayern München
Einblicke in die Kinderkrebsklinik:
/in Einblicke in die KinderkrebsklinikFolge 1: CAR-T-Zell Therapie
Die Kinderkrebsklinik am Uniklinikum Düsseldorf setzte erstmals eine neuartige Therapie gegen Blutkrebs=Leukämie ein. Hierbei werden körpereigene Abwehrzellen so genetisch verändert, dass sie an Leukämiezellen binden und diese zerstören können. Hierbei handelt es sich um einen völlig neuen Therapieansatz, der in spezialisierten Zentren durchgeführt werden muss. Diese Therapie kann, durch Änderung der Bindungsstelle, zukünftig auch für die Behandlung anderer Krebserkrankungen weiter entwickelt werden.
Das behandelte, 15 Monate alte Kind, konnte mittlerweile entlassen werden.
Weitere Informationen können Sie der Pressemitteilung des Uniklinikums entnehmen.
.
Folge 1: CAR-T-Zell Therapie