Wir helfen mit einem klaren Ziel!
Unser Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, die am Universitätsklinikum Düsseldorf in Behandlung sind.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) vereint 29 Kliniken und 30 Institute. Im Jahre 1907 wurden die damaligen „Allgemeinen städtischen Krankenanstalten“ später dann unter dem Namen „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ offiziell eröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte die Klinik und die Akademie einen weltweiten Ruf in der Herzforschung, insbesondere als 1952 dem Herzchirurgen und Leiter der Chirurgischen Klinik von 1946 bis 1969, Ernst Derra, mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine die erste Operation am offenen Herzen gelang. 1958 wurde der Neubau der Chirurgischen Klinik, damals eines der modernsten Klinikgebäude der Welt, eröffnet.
Der für uns so wichtige Klinikteil für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie bietet das gesamte Spektrum einer Kinderklinik mit allen Möglichkeiten der apparativen und laborchemischen Diagnostik. Dabei umfasst die Therapie neben standardisierten und gut geprüften Behandlungsansätzen auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe, die entsprechend den Empfehlungen der Fachgesellschaft eingesetzt werden (Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de).
Wünsch Dir Tag – für unsere Löwensterne
/in NeuigkeitenHeiß ersehnt wird von den Kindern der letzte Tag der intensiven Chemotherapie auf der Krebs- oder Knochenmarktransplantationsstation der Kinderkrebsklinik des Uniklinikums Düsseldorf. Als Abschiedsgeschenk und Start in eine neue, gute Zukunft erhalten die Kinder einen Gutschein für den „Wünsch Dir Tag“. Hier können sich die Kinder einen Wunsch aussuchen: z.B. eine Fahrt mit einem Boot, Rennauto oder Ballon, ein Treffen mit einem Sportler, Musiker oder Künstler, oder eine sonstige Aktivität. Oder das Kind hat einen individuellen Wunsch, z.B. zusammen mit seinem Geschwisterkind -auch dies versuchen wir zu realisieren: für unsere Löwensterne!
Ein neues Jugendzimmer…
/in Einblicke in die Kinderkrebsklinik, NeuigkeitenIm Jugendlichenalter ist man in vielen Situationen besonders sensibel. In dieser Lebensphase benötigt man oftmals einen Raum zum „Zurückziehen“, spielen, Musik hören, Fernseh schauen, Gespräche führen usw. – insbesondere auch auf einer Kinderkrebsstation!
Um einen solchen Raum möglichst angenehm zu gestalten, wurde das Jugendzimmer in der Kinderkrebsklinik von Schwester Jenny Plambeck und Erzieherin Nicole Stoklossa mit der Unterstützung von weiteren Helfern, liebevoll und ansprechend eingerichtet. Finanziell ermöglicht wurde diese Neugestaltung durch Löwenstern e.V..
Wir freuen uns, dass die Jugendlichen jetzt wieder einen eigenen, gemütlichen und ansprechenden Raum zur Verfügung haben. Am Wochenende wird der Raum auch von ambulanten Patienten genutzt, die diesen ebenfalls sehr schätzen!
Hier finden sie die Pressemitteilung des Universitätklinikums Düsseldorf.
von li. nach re.: Stephanie Schuster, Vorsitzende Löwenstern e.V., Schwester Jenny Plambeck,
Erzieherin Nicole Stoklossa, Prof. Dr. Arndt Borkhardt, Direktor Kinderkrebsklinik
Zahnarztpraxis Soer hilft
/in NeuigkeitenWir danken der Zahnarztpraxis Soer aus Mönchengladbach ganz herzlich für Ihre Spende und ihre angekündigten weiteren Unterstützungen unseres Vereins. Insbesondere die sehr netten und anerkennenden Worte auf facebook schätzen wir sehr! Sie geben uns zusätzliche Kraft und Motivation für unsere Arbeit!